Die alten Griechen nannten Italien „Enotria“, in Anspielung auf die Herstellung außergewöhnlicher Weine.
Italien war schon immer ein Synonym für „gut“. Lebensmittel“ und bietet eine unverwechselbare Geschmacks- und Aromaexplosion. Neben einer der berühmtesten Küchen der Welt bietet sie auch eine riesige Vielfalt an unterschiedlichen regionalen Gerichten und Rezepten.
Besucher dürfen die gastronomischen und önogastronomischen Routen nicht verpassen – Reisen durch die Wein- und gastronomische Kultur Italiens auf der Suche nach alten Rezepten, echten Produkten und einfacher Küche.
Weltbekannte Produkte wie Parmigiano Reggiano (Parmesankäse), Balsamico-Essig aus Modena, Pesto aus Genua, Büffelmozzarella aus Kampanien, Trüffel aus Alba, Pasta und Pizza sind nur einige der Symbole, die Italien ausmachen.
Weine, diese edlen Botschafter italienischer Exzellenz in der Welt, sollten nicht vernachlässigt werden.
Das Vergnügen, einen guten Wein in seiner natürlichen Umgebung zu probieren, ist unvergleichlich – ein Glas Chianti oder Brunello di Montalcino in der Toskana, Barbera oder Barolo aus dem Piemont, Prosecco di Valdobbiadene in Venetien, Lambrusco aus der Emilia Romagna, die Weine Siziliens, die Weißweine aus Friaul und Trentino-Südtirol oder die großen Rotweine aus dem Veltlin.
Die alten Griechen nannten Italien „Enotria“, in Anspielung auf die Herstellung außergewöhnlicher Weine. Es wäre unmöglich, alle Merkmale italienischer Weine aufzuzählen, die aufgrund ihrer Vielfalt und Qualität auf der ganzen Welt begehrt sind.
Italien ist eine Welt voller Geschmäcker, die Gaumen, Augen und Herz begeistern.