Sie träumten von einer Reise nach Italien. Sie stellten sich vor, wie Sie durch Roma, Brücken in Venedig überqueren, anstoßen auf Sonnenuntergang in der ToskanaDoch nach der Ausschiffung ereilte uns die Realität mit einem Rückschlag: einem Streik im Transportgewerbe.
In den letzten Monaten ist dieses Szenario immer häufiger geworden. Züge, Busse, U-Bahnen und sogar Flüge sind von Ausfällen betroffen. Trotz dieser Auswirkungen gibt es Alternativen, um weiter zu reisen, ohne den Charme zu verlieren.
Verstehen Sie, was gestoppt wurde – und was noch funktioniert
Streiks legen selten alle Dienste gleichzeitig lahm. In manchen Fällen streiken die Busfahrer, in anderen die Flughafenmitarbeiter.
Es ist wichtig zu bestimmen, welcher Sektor zu welchem Zeitpunkt betroffen sein wird. Viele Proteste haben sogenannte Streikfenster, d. h. Arbeitsniederlegungen sind nur für einen Teil des Tages geplant.
Profitieren Sie von garantierten Zeiten
Das italienische Gesetz schreibt den Betreibern vor, bestimmte Mindestbetriebszeiten einzuhalten, die als Garantiebänder.
Züge und Busse fahren in der Regel morgens und am späten Nachmittag, um den Arbeitnehmern die Möglichkeit zu geben, zu reisen. Unternehmen geben in der Regel auch im Voraus bekannt, welche Linien weiterhin verkehren.
Verlassen Sie sich nicht auf Taxis – oder Uber
Taxis in Städten wie Mailand, Roma und Neapel sind schon an normalen Tagen Mangelware. Während eines Streiks können die Wartezeiten 40 Minuten oder mehr betragen.
Darüber hinaus funktioniert die herkömmliche Uber-App in Italien nicht. Die App dient lediglich dazu, lizenzierte Taxis zu rufen, was den Mangel nicht behebt.
Urbane Mobilität per App
Apps wie Lime, Dott und Tier bieten Elektrofahrräder und -roller für kurze Strecken an.
Für längere Fahrten gibt es Mitfahrgelegenheiten und Rollerservices wie Enjoy, Free2Move und Cooltra. Denken Sie daran: Wenn Sie mit dem Auto fahren möchten, stellen Sie sicher, dass Ihr Führerschein in Italien gültig ist.
Privatbusse: eine zuverlässige Alternative
Während Bahnstreiks halten Unternehmen wie FlixBus, Itabus und MarinoBus ihre Verbindungen zwischen den Städten in der Regel aufrecht.
Dies sind langsamere, aber effektive Optionen, insbesondere wenn Züge von Trenitalia oder Italo ausfallen.
Mieten Sie ein Auto oder trampen Sie
Wenn Sie außerhalb der Großstädte reisen müssen, ist ein Mietwagen eine gute Option. Netzwerke wie Hertz, Avis und Sicily by Car bieten Optionen für alle Arten von Reisenden.
Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung von Mitfahr-Apps wie BlaBlaCar, die Fahrer mit Fahrgästen verbinden, die in die gleiche Richtung reisen. Das ist sowohl wirtschaftlich als auch sozial.
Rückerstattung: Kennen Sie Ihre Rechte
Fällt Ihr Zug aufgrund eines Streiks aus, können Sie direkt auf der Website des Betreibers eine Erstattung beantragen. Bei Regionalzügen muss der Antrag bis Mitternacht des Vortages gestellt werden.
Auch für stornierte Flüge innerhalb der Europäischen Union besteht gemäß den europäischen Bestimmungen Anspruch auf eine Rückerstattung oder Umbuchung.










































