Italiener im Ausland können ab Juni 2026 in Italien eine elektronische Identität beantragen. Die an diesem Dienstag (14.) verabschiedete Maßnahme sieht vor, dass Bürger, die im AIRE – Register der im Ausland lebenden Italiener – registriert sind, das Dokument direkt in italienischen Gemeinden erhalten.
Das Dekret muss noch vom Senat genehmigt werden. Da die Regierung jedoch über die Mehrheit verfügt, gilt die Annahme als sicher. Anschließend wird der Text zur Unterschrift an Premierministerin Giorgia Meloni weitergeleitet.
Der elektronische Personalausweis wird nun als Reisedokument akzeptiert. Wenn ein konkretes Hindernis für die Ausstellung oder Nutzung des passaportewird ein Vermerk registriert, der die Verwendung der Identität bei internationalen Reisen einschränkt.
Die neue Regelung soll das Leben im Ausland lebender Italiener vereinfachen, die bei der Beschaffung von Dokumenten bei Konsulaten mit Hindernissen wie langen Wartezeiten und Reisen konfrontiert sind.
Mit dieser Änderung soll der Ausstellungsprozess für diejenigen, die auch im Ausland leben und weiterhin Verbindungen zu Italien haben, schneller und zugänglicher werden.
