Eine Kette von Restaurants, Pizzerien, Bars, Sattelschleppern, Eisdielen und anderen Betrieben, die qualitativ hochwertiges Essen und Gastronomie zu günstigen Konditionen durch die Bezahlung mit digitalen Essensgutscheinen anbietet.
Dies ist „Gli amici del Pellegrino“, die neue Initiative für Gläubige und Touristen, die Roma, Hauptstadt Italiens, während des Jubiläums.
Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Dikasterium für Evangelisierung, der Welfare Pellegrini-Gruppe und Confcommercio Roma, wenn man bedenkt, dass zu dem von der katholischen Kirche veranstalteten Event 32 Millionen Menschen in der „ewigen Stadt“ erwartet werden.
Die Initiative sieht vor, dass Pilgergruppen, die im Rahmen organisierter Ausflüge nach Rom kommen, nach der Begrüßung durch das Pfarrnetzwerk digitale Essensgutscheine in ihren Willkommenspaketen erhalten.
Die Anzahl der Tickets variiert je nach dem vom Gläubigen gewählten Paket. Wer sich also nur für das Wochenende entscheidet, hat Anspruch auf vier Gutscheine, während diejenigen, die das Wochenpaket wählen, zehn Gutscheine erhalten. Alle Gutscheine haben einen Wert von jeweils 10 Euro.
Die Gutscheine können – gegen Vorlage eines QR-Codes – in Unternehmen des Netzwerks „Gli Amici del Pellegrino“ und bei 85 angeschlossenen Partnern eingelöst werden. Aktuell beteiligen sich rund 400 Unternehmen am Projekt.
„Ich habe betont, wie wichtig es ist, dass diejenigen, die nach Rom kommen, einen stimmigen Empfang vorfinden, dass Rom in der Lage ist, die Menschen willkommen zu heißen, ohne den Moment des Jubiläums zusätzlich auszunutzen. Nicht jeder hat es gehört.
Angesichts der großen Besucherzahlen ist die Versuchung groß, die Preise zu erhöhen. „Ich glaube, dass dieses Netzwerk ein Schutz für die Pilger, eine Hilfe und auch ein Werbemittel für Unternehmen sein kann“, erklärte der Propräfekt des Dikasteriums für Evangelisierung, der für die Organisation des Heiligen Jahres verantwortlich ist, Monsignore Rino Fisichella, bei der Vorstellung des Projekts.
Laut Monica Lucarelli, Stadträtin für produktive Aktivitäten und Chancengleichheit von Roma Capita, „hat die Stadt Rom diese Initiative begrüßt, weil sie römischen Handelsunternehmen die Möglichkeit bietet, sich diesem Netzwerk anzuschließen, das Pilgern Lebensmittel sowie Frühstück, Mittag- und Abendessen in Form von Essensgutscheinen zu fairen, umfassenden Preisen anbietet, die für jedes Budget geeignet sind“. (ANSA)
