Bei der Veranstaltung versammelten sich 200 Menschen, um gegen die Maßnahme zu protestieren, die die Staatsbürgerschaft auf Kinder und Enkel von Italienern beschränkt.
Diplomaten aus Lateinamerika trafen sich, um die Auswirkungen des neuen Dekrets auf die Staatsbürgerschaft in Gemeinschaften italienischer Abstammung zu erörtern.
Gesetzentwurf der Regierung Meloni zielt auf Einschränkung der italienischen Staatsbürgerschaft ab; Fabio Porta spricht über die Strategie beim Start des Prozesses im Senat.
Der Ministerrat verabschiedet ein Dekret, das die Staatsbürgerschaft durch Abstammung auf maximal zwei Generationen begrenzt. Maßnahme ist bereits in Kraft.
Porta beteiligt sich an Gemellaggi, die Rossano und Morano Calabro mit brasilianischen Gemeinden verbinden und so den kulturellen und sozialen Austausch fördern
Die Präsentation des Buches „Zélia Gattai Amado und die italienische Emigration in Brasilien“ findet am 8. in Rom statt und feiert 12 Jahre italienische Einwanderung.
In dem von Fabio Porta (PD) vorgelegten Änderungsantrag lautet der Vorwurf „die Irrationalität eines mehrfachen Beitrags zu derselben Verfahrensfrage“.
Porta kritisiert das Vorgehen der Regierung hinsichtlich der Verzögerung und Ineffektivität der Verhandlungen über das Abkommen zur Umstellung des Führerscheins zwischen Brasilien und Italien
In einem exklusiven Interview mit Italianismo spricht Senator über mögliche Änderungen des italienischen Staatsbürgerschaftsgesetzes und „Große Einbürgerung“