Italienischer Käse kann der Kompass für eine neue, authentischere gastronomische Tourismusroute sein, mit Verkostungen lokaler Produkte, speziellen Routen und Besuchen bei Molkereiunternehmen in Italien.
Der Vorschlag betrifft Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung (PDO), also exklusiv für ihre jeweiligen Regionen.
Das Projekt „Think Milk, Taste Europe, Be Smart“ des Milchsektors der Allianz der Genossenschaften des Lebensmittelsektors des Landes hat eine Reiseroute mit den wichtigsten Stationen in ganz Italien erstellt.
Der Weg beginnt im Norden Italiens, mit dem Stilfserjoch DOP-Käse, dem Botschafter des Geschmacks der Region Südtirol, der aus frischer Milch aus den Bergen hergestellt wird und dessen Aroma an Milch, Toast und Nüsse erinnert.
Die gU Asiago aus der Region Altopiano di Asiago stammt aus einem Land mit grünen Wiesen und Wasserstraßen – Anfang September veranstaltet die Region außerdem eine Reihe von Kursen, Laboren, Verkostungen und Ausflügen, die der Geschichte des Käses gewidmet sind.
In der Region Marken ist der Fossa di Sogliano DOP-Käse ein Beispiel für eine alte Tradition, die mehr als ein Jahrhundert zurückreicht und auch viele Besucher anzieht.
Weiter südlich gilt der Büffelmozzarella Campana DOP als einer der gastronomischen Schätze Italiens.
In Sizilien endet der Weg mit Ragusano DOP, hergestellt aus roher Vollmilch, am Ende des Herbstes, Winters und Frühlings. (ANSA).