Folgen Sie dem Italianismus

Hallo, wonach möchtest du suchen?

Reisen und Tourismus

Tourist wird mit einer Geldstrafe von 3 R$ belegt, weil er im Trevi-Brunnen badet

Protagonist der Tat war ein 30-jähriger Neuseeländer.

Protagonist der Tat war ein 30-jähriger Neuseeländer.
Touristen am Trevi-Brunnen in Rom | Foto: iStock.

Ein in London (Großbritannien) lebender neuseeländischer Tourist wurde mit einer Geldstrafe von 500 Euro (3 R$) belegt, weil er im Trevi-Brunnen, einem der berühmtesten Monumente der Stadt, gebadet hatte. Roma, Hauptstadt Italiens.

Der Vorfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden von Samstag (22.) auf Sonntag (23.), als die Stadtpolizei drei Männer festnahm, die versuchten, an die Quelle mit ihrer über 260-jährigen Geschichte zu gelangen.

Den Beamten gelang es, zwei von ihnen davon abzuhalten, ins Wasser zu gehen, einem 30-jährigen Mann gelang es jedoch, teilweise zu baden.

Zusätzlich zur Geldstrafe wurde dem Neuseeländer verboten, sich dem Trevi-Brunnen zu nähern, einem 1762 eingeweihten Denkmal.

Der Brunnen zieht nicht nur jedes Jahr Millionen von Besuchern an, sondern diente auch als Kulisse für zahllose Filme, beispielsweise für „La Dolce Vita“ von Federico Fellini mit der klassischen Szene, in der Anita Ekberg und Marcello Mastroianni dort baden. (ANSA)

Hinterlasse ein Kommentar:

Werbung

WERBUNG
Italienische Staatsbürgerschaft: Ihr Recht besteht weiterhin.
Informieren Sie sich, wie wir Ihr Recht auf die italienische Staatsbürgerschaft schützen können.

 

Live-Radio und Fernsehen

Werbung

Folgen Sie dem Italianismus

Empfehlenswert für você

Reisen und Tourismus

Neapel, Mailand und Bologna lagen hinter der Hauptstadt.

Reisen und Tourismus

Extreme Wetterereignisse und schwere Regenfälle haben den Norden des Landes schwer getroffen.

Reisen und Tourismus

Fiumicino und Ciampino konnten in den letzten Jahren immer wieder Podestplätze belegen.

Reisen und Tourismus

Im Jahr 2025 dürfte der Sektor rund 4,6 Millionen Reisende verzeichnen.

Reisen und Tourismus

Das Land investiert in Initiativen, die Wert auf einzigartige Reiserouten legen.

Speisen

Zum Jubiläum 2025 werden Tausende Pilger erwartet | Foto: Offenlegung.

Reisen und Tourismus

Der Beitrag für den Zugang zur Gemeinde variiert zwischen 5 und 10 Euro.

Reisen und Tourismus

Das Land führte die Rangliste das zweite Jahr in Folge an.

Reisen und Tourismus

Vilarejo de San Candido verliebte sich in Brasilianer.

Reisen und Tourismus

Die Aktion gilt jeweils am ersten Sonntag im Monat.

Reisen und Tourismus

Das Ranking wurde anlässlich des Valentinstags erstellt.

Reisen und Tourismus

Abetone ist seit letztem Dezember ein Touristenziel zum Skifahren.