Der Luxustourismus in Italien hat in den letzten Jahren eine Entwicklung durchgemacht und das Potenzial des Sektors für Reisende der Klasse A gestärkt.
Allein im vergangenen Jahr generierte das Segment direkte Ausgaben in Höhe von über 9 Milliarden Euro (56,8 Milliarden R$) und verzeichnete 12,8 Millionen Übernachtungen und 4,5 Millionen Ankünfte.
Daten des Instituts Demoskopika zeigen auch das Wachstum des Luxustourismus im Belpaese zwischen 2008 und 2024 (ausgenommen die Jahre der Covid-19-Pandemie): Die Übernachtungen in Fünf-Sterne-Hotels verzeichneten einen durchschnittlichen Zuwachs von 9,2 %, verglichen mit 5,2 % für das gesamte Hotelnetz.
Für dieses Jahr bleibt die Schätzung der Institution optimistisch: Der Luxustourismus in Italien dürfte rund 4,6 Millionen Reisende empfangen und etwas mehr als 12,9 Millionen Übernachtungen verzeichnen, was einem Anstieg von 2 % bzw. 1,4 % im Vergleich zum Jahr 2024 entspricht. (ANSA)
