In Italien können Touristen für unangemessenes Verhalten in Städten wie Venedig, Portofino und den Cinque Terre mit einer Geldstrafe von bis zu 2.500 € (ca. 16 R$) belegt werden. Lokale Vorschriften schränken alles ein, von der Kleidung bis hin zum Verhalten der Besucher in öffentlichen Bereichen.
In der Toskana, in der Venetien In Kampanien ist das Tragen von Badeanzügen außerhalb der Strände verboten. Die Geldstrafe kann bis zu 500 Euro betragen. In Venedig zahlt jeder, der es wagt, in den Kanälen zu schwimmen, 350 Euro. Auf den Wanderwegen der Cinque Terre kann das Gehen mit ungeeignetem Schuhwerk eine Geldstrafe von bis zu 2.500 Euro nach sich ziehen, so die iL Giornale.
Das italienische Gesetz sieht auch Strafen für das Fahren mit Schuhen vor, die die Fahrzeugkontrolle beeinträchtigen, wie zum Beispiel Flip-Flops. Obwohl nicht direkt in der Straßenverkehrsordnung erwähnt, schreiben die Artikel 141 und 169 absolute Sicherheit beim Fahren vor. Der Verstoß kann den Fahrer 300 € kosten.
Strenge Regeln in Portofino
Portofinoin Ligurien hat strenge Maßnahmen gegen unangemessenes Verhalten in Touristengebieten erlassen. Seit dem 15. Juli ist Betteln und Essen auf dem Boden oder auf niedrigen Mauern sitzend verboten. Die Geldstrafen können bis zu 500 Euro betragen.
LUFTREGISTRIERUNG
Aktualisieren Sie Ihre Registrierung und behalten Sie Ihre Rechte. Und vermeiden Sie Bußgelder.
Für Italiener, die außerhalb Italiens leben, ist AIRE obligatorisch.
MEHR INFORMATIONENDie Gemeinde verhängt außerdem Strafen gegen Personen, die mit nacktem Oberkörper, in Badebekleidung oder barfuß im Stadtzentrum und im Hafengebiet unterwegs sind. Die bis zum 30. September gültigen Vorschriften dienen dem Schutz der öffentlichen Sicherheit, der Ruhe der Anwohner und dem Erlebnis der Besucher.
Ähnliche Fälle außerhalb Italiens
Ähnliche Maßnahmen werden in internationalen Touristengebieten ergriffen. Auf Mallorca und Ibiza kann der Konsum von Alkohol in der Öffentlichkeit mit einer Geldstrafe von bis zu 3.000 Euro geahndet werden. In der Türkei kostet das Aufstehen oder Lösen des Sicherheitsgurts während des Rollens eines Flugzeugs 62 Euro.
In der spanischen Stadt Málaga rät eine offizielle Kampagne Touristen, die Grundregeln des Zusammenlebens zu beachten: angemessene Kleidung, Vermeidung übermäßigen Lärms, keinen Müll hinterlassen und verantwortungsvoll mit Elektrorollern umgehen.
