Ohne einen Impfstoff ist der Besuch von Restaurants, Museen, Kinos, Theatern, Fitnessstudios und Clubs nicht möglich. Die italienische Regierung scheint sich darauf geeinigt zu haben, das Dekret zu verabschieden, das grüne Pässe in geschlossenen Räumen zur Pflicht macht.
Mit dem Gastronomie- und Kultursektor wurden Verhandlungen geführt und die Liste der Orte, zu denen der Zutritt nur mit grüner Zertifizierung möglich sein wird, ist nun vollständig. Die Maßnahme könnte am 26. Juli in Kraft treten.
Ziel der Regierung ist es, ganz Italien mindestens bis Mitte August in einer weißen Zone zu halten und eine Schließung der Aktivitäten trotz der Delta-Variante zu vermeiden.
Das Dokument
Der Grüne Pass wird denjenigen ausgestellt, die in den letzten 48 Stunden die doppelte Dosis erhalten, genesen oder negativ getestet wurden.
Laut der Zeitung Corriere della Sera berichten viele Bürger, dass sie den elektronischen grünen Passcode trotz Abschluss des Impfzyklus nicht erhalten können.

Transport
Auch für Reisende wird der Green Pass unverzichtbar sein. Es muss vorgezeigt werden, bevor man in Züge, Schiffe und Langstreckenflüge einsteigt.
Sollte die epidemiologische Kurve jedoch im September immer noch steigen, ist es möglich, dass diese Maßnahme überarbeitet wird.
Die Geldstrafe beträgt 400 Euro
Der Green Pass muss sein wird beim Betreten riskanter Orte oder beim Einsteigen angezeigt, so wie es jetzt auch bei der Temperaturmessung der Fall ist.
Im Falle einer Polizeikontrolle besteht die Gefahr, dass jeder, der nicht im Green-Pass-System registriert ist Bußgeld bis zu 400 Euro und der Deal kann 5 Tage lang geschlossen bleiben.
