Italien wird erneut die Sommerzeit im Jahr 2025, wobei die offizielle Änderung in den frühen Morgenstunden erfolgte. März 30, ein Sonntag. Wie in den Vorjahren werden die Uhren um 2 Uhr morgens um eine Stunde vorgestellt, sodass es direkt auf 3 Uhr morgens geht.
Die Maßnahme folgt den Vorgaben der Europäischen Union, die den Beginn der Sommerzeit für alle Mitgliedsländer auf die letzte Märzwoche legt.
Zweck der Sommerzeit
Der Hauptgrund für die Einführung der Sommerzeit ist die Stromeinsparung. Durch die Verzögerung der Dämmerung um eine Stunde wird der Verbrauch künstlicher Beleuchtung reduziert. Unternehmensstudien Terna, verantwortlich für das italienische Stromnetz, zeigen, dass die Umstellung zwischen 2004 und 2012 zu Einsparungen von mehr als 6 Milliarden Kilowattstunden führte, was zu einer Kostensenkung von rund 900 Millionen Euro.
Geschichte der Sommerzeit in Italien
Die Sommerzeit wurde in Italien erstmals im Jahr 1916 während des Ersten Weltkriegs eingeführt und blieb bis 1920 in Kraft. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Maßnahme mehrmals ausgesetzt und wiedereingeführt, bis sie im Jahr 1966 endgültig eingeführt wurde.
Mögliches Ende der Sommerzeit
In den letzten Jahren wurde über die Möglichkeit diskutiert, die Sommerzeit abzuschaffen. Europa. Italien entschied sich jedoch für die Beibehaltung des aktuellen Systems und begründete dies mit dem Fehlen schlüssiger Belege für die Auswirkungen der Änderung auf das Wohlergehen der Bevölkerung. Darüber hinaus könnten Diskontinuitäten zwischen den Ländern den EU-Binnenmarkt beeinträchtigen und logistische Schwierigkeiten hervorrufen.
Die Sommerzeit bleibt bis zum letzten Sonntag im Oktober 2025 in Kraft. Dann werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt und wieder auf die Standardzeit zurückgestellt.
Unterschied zwischen Brasilien und Italien
Während der Sommerzeit in Italien, der Zeitunterschied zwischen Italien und Brasilien variiert je nach der in Brasilien geltenden Zeit. Sehen Sie, wie es aussieht:
- Italien (Sommerzeit) x Brasilia (Standardzeit – keine Sommerzeit): Italien bleibt 5 Stunden voraus Brasilia-Zeit.
- Italien (Sommerzeit) vs. Brasilia (ggf. mit Sommerzeit): Wenn Brasilien die Sommerzeit einführt (was in den letzten Jahren nicht geschehen ist), würde der Unterschied betragen 4 Stunden.
Das heißt, wenn in Roma für 12:XNUMX (Mittag), in Brasilia wird 7 Uhr morgens. Dieser Unterschied bleibt bestehen, bis die letzter Sonntag im Oktober 2025, wenn in Italien die Standardzeit wieder eingeführt wird und der Unterschied auf 4 oder 5 Stunden, abhängig von Brasilien.
