Folgen Sie dem Italianismus

Hallo, wonach möchtest du suchen?

Staatsbürgerschaft

General kritisiert Referendum zur italienischen Staatsbürgerschaft: „Wahlmanöver“

General Vannacci kritisiert den Vorschlag, die Frist für die Erlangung der italienischen Staatsbürgerschaft zu verkürzen. Seiner Ansicht nach zielt die Maßnahme darauf ab, Wählerstimmen zu gewinnen.

Schnelle italienische Staatsbürgerschaft: Vannacci wirft der Linken politischen Opportunismus vor | Foto: Ansa
Schnelle italienische Staatsbürgerschaft: Vannacci wirft der Linken politischen Opportunismus vor | Foto: Ansa

Der General und das MdEP Roberto Vannacci, von Lega, veröffentlicht am Sonntag, 4. Mai, ein harscher Artikel – in der Zeitung Libero Quotidiano – gegen das für Juni in Italien geplante Referendum.

Der Vorschlag, der von linken Parteien und Verbänden vorangetrieben wird, zielt darauf ab, die Mindestdauer des legalen Aufenthalts zu verkürzen, die für die Erlangung eines Italienische Staatsbürgerschaft.

Vannacci ist der Ansicht, dass die Maßnahme keinem wirklichen Bedarf des Landes entspricht. „Es gibt weder eine politische Dringlichkeit noch einen rechtlichen oder sozialen Grund“, schrieb er. Ihm zufolge sind im Jahr 2022 aufgrund der geltenden Gesetzgebung bereits 210 neue Staatsbürgerschaften garantiert – die höchste Zahl in der Europäischen Union.

Der Militär behauptet, das verborgene Ziel des Vorschlags sei die Ausweitung der progressiven Wählerschaft. „Es ist ein weiterer Versuch, die italienische Identität im Austausch für Stimmen zu verkaufen“, sagte er. Er stellt außerdem die Vorstellung in Frage, dass die Staatsbürgerschaft die Integration erleichtert. „Andere europäische Länder zeigen, dass ein schneller Zugang zur Staatsbürgerschaft die Bildung von Ghettos oder die Radikalisierung nicht verhindert“, schrieb er in Libero Quotidiano.

Der Europaabgeordnete argumentiert, dass Arbeit und Steuerzahlung nicht mit einem „automatischen Recht“ auf Staatsbürgerschaft verwechselt werden sollten. „Steuern zu zahlen ist eine Verpflichtung, kein Verdienst“, sagt er. Er argumentiert, dass die Staatsbürgerschaft ein „Ankunftspunkt“ und kein Ausgangspunkt sein sollte – eine Anerkennung und keine einfache bürokratische Tatsache.

Roberto Vannacci von der Lega ist eine aktive Stimme gegen Einwanderungsreformen | Foto: Libero Quotidiano

Laut Vannacci muss die Gewährung der Staatsbürgerschaft ein wohlüberlegter Akt sein, der sich an diejenigen richtet, die eine echte kulturelle, bürgerliche und sprachliche Integration nachweisen. „Es ist die Aufgabe des Staates, zu beurteilen, ob der neue Bürger für die Gemeinschaft von Nutzen oder eine Belastung ist.“

WERBUNG
Portugiesische Staatsbürgerschaft: Hier erhalten Sie Ihre
A Gesegnete Staatsbürgerschaft wird Ihnen bei Ihrer Eroberung helfen.
Fordern Sie ein Angebot an

Am Ende wirft der General der Linken vor, sie versuche, die öffentliche Debatte mit Reden über Inklusion und Höflichkeit zu manipulieren. Für ihn besteht das eigentliche Ziel darin, das Wahlrecht für Ausländer bei nationalen Wahlen auszuweiten.

Über das Referendum

Am Sonntag, dem 9. Juni 2025, werden die Italiener an die Wahlurnen gehen, um in einem Referendum abzustimmen, das vorschlägt, die Mindestdauer des legalen Aufenthalts, die für die Beantragung eines Italienische Staatsbürgerschaft.

Das Referendum über die Staatsbürgerschaft wurde nach einer Kampagne der zentristischen Partei Mais Europa einberufen, die sich für eine Politik der Integration von Einwanderern in die italienische Gesellschaft einsetzt und für dieses Anliegen mehr als 600 Unterschriften gesammelt hat.

Derzeit können Ausländer über 18 Jahren die italienische Staatsbürgerschaft beantragen, nachdem sie zehn Jahre lang ununterbrochen in Italien gelebt haben. Das Referendum wird jedoch darüber entscheiden, ob das Land diese Frist auf fünf Jahre verkürzen soll, wie es bis 1992 der Fall war.

Bei der Abstimmung geht es allerdings nicht um das Projekt der regierenden Partei Forza Italia (FI) unter Führung des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Außenministers Antonio Tajani, das den Grundsatz des ius sanguinis (Recht auf Abstammung) für Menschen italienischer Abstammung einschränken soll.

Hinterlasse ein Kommentar:

Werbung

WERBUNG
Italienische Staatsbürgerschaft: Ihr Recht besteht weiterhin.
Informieren Sie sich, wie wir Ihr Recht auf die italienische Staatsbürgerschaft schützen können.

 

Live-Radio und Fernsehen

Werbung

Folgen Sie dem Italianismus

Empfehlenswert für você

Reiseziele

Informieren Sie sich, was passiert, wenn Sie die zulässige Aufenthaltsdauer von 90 Tagen als Tourist in Italien überschreiten. Regeln, Strafen und Risiken künftiger Einschränkungen.

Staatsbürgerschaft

Die Welt wird von Italienern geführt. Nur Italien versteht es nicht.

Staatsbürgerschaft

Das Gericht in Campobasso lehnte die Rückwirkung des Tajani-Dekrets ab und bestätigte den Antragstellern die italienische Staatsbürgerschaft.

Staatsbürgerschaft

Angehörige italienischer Nachkommen aus Lateinamerika versammelten sich auf dem Capitol Square, um das Recht auf Staatsbürgerschaft durch Blut zu verteidigen.

Staatsbürgerschaft

Massenproteste in Rom gegen Dekret zur Einschränkung der Staatsbürgerschaft. Die Veranstaltung brachte Italienisch-Brasilianer, Argentinier und Venezolaner zusammen.

Staatsbürgerschaft

Der Anwalt behauptet, dass die Nachkommen „bereits als Italiener geboren“ seien und prangert das Dekret an, da es gegen die Verfassung verstoße und den historischen Fehler von 1975 wiederhole.

Staatsbürgerschaft

Der Verband fördert eine Kampagne zur Beauftragung eines Verfassungsrechtlers, um ein Gesetz zu verhindern, das Millionen italienischer Nachkommen auf der ganzen Welt betrifft.

Staatsbürgerschaft

In São Paulo, Rom, Reggio Calabria und Porto Alegre finden diesen Samstag Proteste gegen das Dekret zur Einschränkung der italienischen Staatsbürgerschaft statt.

Venetien

Die Veranstaltung feiert 150 Jahre venezianischer Einwanderung nach Rio Grande do Sul und fördert Debatten über Kultur, Jugend und Identität.

Staatsbürgerschaft

Nicht nur in Brasilien: Im Fernsehen wird über die Auswirkungen neuer Regeln für Nachkommen von Italienern in Slowenien und Kroatien diskutiert.

Staatsbürgerschaft

Meloni und Tajani: Sind sie Verbündete unter Spannung oder wirken sie an einer Maßnahme mit, die die Rechte der Menschen italienischer Abstammung einschränkt?

Staatsbürgerschaft

Der Direktor antwortet dem ehemaligen Stellvertreter Lorenzato und bekräftigt seine Unterstützung für italienische Gemeinden im Ausland.