Folgen Sie dem Italianismus

Hallo, wonach möchtest du suchen?

Italien in Brasilien

IWF überprüft Wachstumsprognose für Brasilien und Italien

Für Italien wird in diesem Jahr ein Wachstum von 1,4 % und im Jahr 1,1 von 2019 % erwartet

Das Unternehmen veröffentlichte einen neuen Bericht, der eine stärkere Erholung zeigt.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat das globale Wirtschaftswachstum, einschließlich Brasiliens und Italiens, im neuen „World Economic Outlook“ nach oben korrigiert, der diesen Montag (22) am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos, Schweiz, veröffentlicht wurde.

Für Brasilien schätzt das Unternehmen einen Anstieg von 1,9 % für 2018 und 2,1 % für 2019 – ein Anstieg von 0,4 % bzw. 0,1 % für die nächsten zwei Jahre. Nach Angaben des Unternehmens erlebt das Land eine „deutliche Erholung“ der Wirtschaft, was durch über den Erwartungen liegende Zahlen in den letzten beiden Quartalen des Jahres 2017 belegt wird.

Für Italien wird in diesem Jahr ein Wachstum von 1,4 % und im Jahr 1,1 von 2019 % erwartet, was einer Aufwärtskorrektur von 0,3 % bzw. 0,2 % entspricht. Laut IWF wird dieser Anstieg mit „einem stärkeren Impuls bei Anfragen aus dem Ausland“ begründet.

Der Bericht weist jedoch darauf hin, dass „politische Unsicherheiten auch im Zusammenhang mit Wahlen, die in mehreren Ländern stattfinden werden“, wie im Fall von Brasilien, Italien und Mexiko, Risiken bei der Durchführung von Reformen oder bei der Möglichkeit einer Neuausrichtung der Agenda mit sich bringen.

Eine weitere Warnung kam von der Generaldirektorin des Unternehmens, Christine Lagarde, die betonte, dass „niedrige Zinssätze zu einer Anhäufung potenziell schwerwiegender Schwachstellen im Finanzsektor geführt haben“, wie dies auch bei der Zunahme der Verschuldung in vielen Ländern der Fall sei. Allerdings erhöhte der IWF die Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft mit einem Anstieg von 3,9 % für 2018 und 2019, was in beiden Fällen einer Korrektur von 0,2 % nach oben entspricht.

WERBUNG
Portugiesische Staatsbürgerschaft: Hier erhalten Sie Ihre
A Gesegnete Staatsbürgerschaft wird Ihnen bei Ihrer Eroberung helfen.
Fordern Sie ein Angebot an

„Die Überprüfung spiegelt die globale Zunahme der Wachstumsdynamik und die Erwartung der Auswirkungen der jüngsten Steuersatzänderung in den Vereinigten Staaten wider“, heißt es in dem Dokument über die Steuerreform von Präsident Donald Trump.

Für den IWF sollte diese nordamerikanische Änderung „Aktivitäten mit kurzfristigen Auswirkungen auf die USA ankurbeln“, da die Investitionen großer Unternehmen zunehmen, ein Effekt, der bis 2020 spürbar sein dürfte. (Erde)

Hinterlasse ein Kommentar:
1 Kommentare

1 Kommentare

  1. Autoaufbereitung in Kansas City

    12. März 2022 um 12:22

    Hey, danke für den Blogbeitrag. Nochmals vielen Dank. Werde weiterlesen…

Hinterlasse uns einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Werbung

WERBUNG
Italienische Staatsbürgerschaft: Ihr Recht besteht weiterhin.
Informieren Sie sich, wie wir Ihr Recht auf die italienische Staatsbürgerschaft schützen können.

 

Live-Radio und Fernsehen

Werbung

Folgen Sie dem Italianismus

Empfehlenswert für você

Made in Italy: Stars der Welt

Von Gesualdo nach Hollywood: Ellen Pompeos italienisch-amerikanische Reise.

Wirtschaft

Gemeinschaft droht mit Boykott italienischer Produkte und Unternehmen nach Gesetz zur Einschränkung der Staatsbürgerschaft. Die italienische Regierung zeigt sich bereits besorgt.

Made in Italy: Stars der Welt

Serie über Prominente, die italienisches Blut in sich tragen – und stolz darauf sind.

Wirtschaft

Handelskrieg „passt niemandem“, sagt der stellvertretende Premierminister.

Italien in Brasilien

Tarcísio de Freitas trifft sich mit dem Führer der Lombardei im Bandeirantes-Palast.

Italien in Brasilien

Gouverneur Attilio Fontana besucht São Paulo, um die wirtschaftlichen, kommerziellen und akademischen Beziehungen zu stärken.

Wirtschaft

Plattform erzielt Einigung zur Steuerhinterziehung.

Wirtschaft

Der Markt ist zudem für 13 % der offenen Stellen verantwortlich.

Wirtschaft

Ein Handelskrieg hätte laut Minister „verheerende Folgen“.

Wirtschaft

Ziel war es, Änderungen im Haushaltsrechtsprojekt zu besprechen.

Wirtschaft

Importe aus China gefährden die Würde italienischer Tomaten, warnt Tycoon.

Wirtschaft

Lediglich im Bergbausektor verdienen Arbeitnehmerinnen mehr.