Der italienische Generalkonsul in São Paulo, Domenico Fornara, reagierte auf die Kritik, italienische Konsulate hätten die Kriterien zur Anerkennung der Staatsbürgerschaft geändert.
In einem Video veröffentlicht von Soziale Netzwerke des KonsulatsFornara erklärte, dass „die Kritik unbegründet“ sei und dass es keine Änderung in der Auslegung oder Anwendung der Regeln gebe, die sich weiterhin strikt an den Richtlinien des Außenministeriums orientierten.
Kontext der Kritik
Im November machte das Portal Italianismo auf eine Änderung in der Art und Weise aufmerksam, wie Dokumente zur Anerkennung von Italienische Staatsbürgerschaft.
Dem Artikel zufolge haben die Konsularverwaltungen damit begonnen, von nicht autorisierten Dritten - etwa Verwandten oder Arbeitgebern - ausgestellte Zertifikate für ungültig zu erklären. Dies war unter italienischen Einwanderern in Brasilien in der Vergangenheit eine gängige Praxis und erschwerte den Prozess für viele Antragsteller zusätzlich.
Seitdem warten manche Menschen seit Monaten auf die Analyse ihrer Anfragen.
Die Antwort des Konsulats
In seiner Rede betonte Konsul Fornara, dass die Aktualisierungen der Website Konsulat sind Teil eines kontinuierlichen Prozesses der Leistungsverbesserung und spiegeln die bereits geltenden Vorschriften wider.
„Ich möchte daher in diesem Video klarstellen, dass diese Kritik unbegründet ist. Es gab keine Änderungen in den Kriterien für die Auslegung oder Anwendung der Regeln“, sagte der Konsul.
Er betonte, dass das Generalkonsulat ebenso wie die anderen italienischen Vertretungen im Land nur einen äußerst begrenzten Spielraum bei der Auslegung der Vorschriften habe und den Anweisungen des Außenministeriums strikt folgen müsse.
Die neue Regel (vom dritten Anmelder) wurde am Tag vor der Veröffentlichung des Berichts auf den Websites der Konsulate von São Paulo, Rio de Janeiro, Belo Horizonte und Curitiba veröffentlicht (Lesen Sie hier).
Transparenz und Effizienz in den Verfahren
Laut Fornara ist das Konsulat weiterhin der Transparenz und Prozessoptimierung verpflichtet und stellt sicher, dass alle Anfragen innerhalb der gesetzlich festgelegten Fristen analysiert und beantwortet werden.
„Trotz des wachsenden Arbeitsvolumens erhalten alle Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen eine Antwort. Diese beginnen mit dem Zeitpunkt, an dem uns die Unterlagen zugestellt und die Gebühr bezahlt wird“, erklärte er.
Der Konsul bat interessierte Parteien außerdem darum, keine E-Mails zu diesem Thema zu senden, da alle Anfragen sorgfältig geprüft und die Antragsteller bei Bedarf kontaktiert würden.
Lesen Sie das Videotranskript
„In den letzten Monaten haben wir in unseren sozialen Medien einige Kritik an der Analyse und Anerkennung der Staatsbürgerschaft iure sanguinis erlebt.
Daher möchte ich in diesem Video Folgendes klarstellen: Diese Kritik ist unbegründet. Es gab keine Änderungen in den Kriterien für die Interpretation und Anwendung der Standards.
Die Aktualisierungen unserer Website dienen der kontinuierlichen Verbesserung der Inhalte und der Berücksichtigung aktueller Vorschriften.
In diesem Sinne erscheint es angebracht, darauf hinzuweisen, dass dieses Generalkonsulat, wie auch die anderen, nur einen sehr begrenzten Spielraum bei der Auslegung der Anwendung von Normen im Rahmen der Anerkennung von Italienische Staatsbürgerschaft. Wir haben uns dann strikt an die Anweisungen des Außenministeriums gehalten.
Deshalb werden wir, wie wir bereits mehrfach betont haben, trotz des zunehmenden Arbeitsvolumens alle Anfragen innerhalb der gesetzlich festgelegten Fristen beantworten. Diese beginnen mit dem Eingang der Unterlagen bei uns und der Bezahlung der Gebühr.
Wir bleiben der Gewährleistung von Transparenz und der Optimierung von Prozessen für eine immer effizientere Leistungserbringung verpflichtet.
Wir zählen daher auf Ihre Mitarbeit und bitten Sie höflich, keine E-Mails zu dieser Angelegenheit zu senden, da alle eingegangenen Bestellungen analysiert werden und wir Sie bei Bedarf kontaktieren werden.
Ich wünsche Ihnen noch einmal ein hervorragendes Jahr 2025.“
Das Video kann hier angesehen werden: instagram.com/italyinsampa