Folgen Sie dem Italianismus

Hallo, wonach möchtest du suchen?

Italianismus – Nachrichten über ItalienItalianismus – Nachrichten über Italien

Staatsbürgerschaft

CGIE lehnt neues Staatsbürgerschaftsprojekt für Nachkommen und Ehepartner ab

Ein Gesetzentwurf sieht neue Anforderungen und Einschränkungen für die italienische Staatsbürgerschaft vor. Die parlamentarische Debatte beginnt im September.

Der Generalrat der Auslandsitaliener veröffentlichte am 4. August eine Stellungnahme zu dem Gesetzentwurf | Foto: CGIE/Archiv
Der Generalrat der Auslandsitaliener veröffentlichte am 4. August eine Stellungnahme zu dem Gesetzentwurf | Foto: CGIE/Archiv

Der Generalrat der Auslandsitaliener (CGIE) hat den dem italienischen Senat vorgelegten Gesetzentwurf DDL 1450/2025 abgelehnt, der den Zugang zu Italienische Staatsbürgerschaft jure sanguinis (durch Blut). Der Vorschlag schränkt weiter ein das Recht der im Ausland geborenen Nachkommen und hebt die Staatsbürgerschaft durch Heirat für Personen auf, die außerhalb Italiens leben.

In seiner am 4. August veröffentlichten Stellungnahme stuft der CGIE den Text als verfassungswidrig und diskriminierend ein. Der Rat ist der Ansicht, der Gesetzentwurf verletze „die Grundsätze der Gleichheit und des Rückwirkungsverbots“, indem er Rechte einschränke, die gerichtlich als unverjährbar anerkannt seien.

Was schlägt DDL 1450 vor?

DDL 8 wurde am 2025. April 1450 offiziell vorgestellt und von Minister Antonio Tajani unterzeichnet. Es wird derzeit vom Verfassungsausschuss des Senats geprüft und soll im kommenden September vorankommen.

Der Vorschlag bekräftigt die Leitlinien des Gesetzesdekrets 36/2025 (Tajani-Dekret) und führt neue Bestimmungen ein, die sich direkt auf Nachkommen, Ehegatten und Minderjährige im Ausland auswirken.


AIRE-Registrierung
WERBUNG

LUFTREGISTRIERUNG

Aktualisieren Sie Ihre Registrierung und behalten Sie Ihre Rechte. Und vermeiden Sie Bußgelder.

Für Italiener, die außerhalb Italiens leben, ist AIRE obligatorisch.

MEHR INFORMATIONEN

Zu den wichtigsten Neuerungen zählen:

  • Ende der Staatsbürgerschaft durch Heirat für Einwohner außerhalb ItaliensDie Staatsbürgerschaft kann erst nach zwei Jahren legalen Aufenthalts auf italienischem Gebiet beantragt werden, wodurch die bisherige Regel einer dreijährigen Ehe im Ausland aufgehoben wird.
  • Maximale Dauer von 48 Monaten zur Erledigung von Verwaltungsprozessen der Staatsbürgerschaft und 12 Monate für die Vollstreckung rechtskräftiger Gerichtsentscheidungen, nach einem formellen Antrag des Interessenten. Mit anderen Worten, die Gemeinde hat 12 Monate Zeit, um die Transkription der Zeugnisse abzuschließen.
  • Verlust der Staatsbürgerschaft aufgrund fehlender wirksamer Bindungen 25 Jahre lang mit Italien verbunden, gültig für Personen mit doppelter Staatsangehörigkeit. Für Personen, die nach Inkrafttreten des Gesetzes geboren wurden, gilt der Verlust als vermutet, wenn die Geburtsurkunde nicht bis zum Alter von 25 Jahren in die italienischen Register eingetragen wird.
  • Verbot der Verwendung von Zeugen oder Eiden als Beweismittel im Verfahren zur Anerkennung der Staatsbürgerschaft.
  • Erhöhung der Konsulargebühren von 600 € bis 700 € für Anerkennungsanträge auf konsularischem Weg.

Der Text des Vorschlags betont außerdem, dass die Staatsbürgerschaft einen „konkreten Ausdruck der Zugehörigkeit zur nationalen Gemeinschaft“ darstellen müsse und das Modell der automatischen Übertragung durch Blutsbande überwunden werden müsse.

CGIE-Reaktion

Für die CGIE schließt DDL 1450 Tausende Nachkommen italienischer Staatsbürger vom Recht auf Staatsbürgerschaft aus und muss korrigiert werden, um rechtliche Verzerrungen zu vermeiden. In einer offiziellen Erklärung weist die Organisation darauf hin, dass der Vorschlag hält an den bereits im Gesetzesdekret 36/2025 enthaltenen Verfassungswidrigkeiten fest, insbesondere bei der Schaffung eines rückwirkenden Rahmens für die Anerkennung eines unverjährbaren Rechts.

„Der Gesetzentwurf 1450/2025 behält die bereits durch DL 36/2025 eingeführten Verfassungswidrigkeiten bei, insbesondere durch die Einführung einer Unterscheidung zwischen Inhabern gleicher genealogischer Anforderungen vor und nach dem 27. März 2025: die Einführung einer rückwirkenden Frist für ein unverjährbares Recht“, heißt es in der Stellungnahme.

In der Mitteilung wird auch das zentrale Argument der Regierung kritisiert, die Verschärfung der Regeln mit der Wahrung der nationalen Identität zu verknüpfen.

„Die Norm schützt die nationale Identität nicht, sondern bestraft sie bei denen, die sie in einer transnationalen Dimension erleben.“

Trotz seiner gegenteiligen Position befürwortet das CGIE eine Gesetzesreform, die partizipativ gestaltet ist und auf Dialog und Respekt für bereits etablierte Rechte basiert.

„Indem das CGIE eine negative Stellungnahme zu diesem Gesetzentwurf, jedoch eine positive Stellungnahme zu einem Reformprozess des Staatsbürgerschaftsrechts zum Ausdruck bringt, bleibt es im Rahmen seiner institutionellen Rolle für einen weiteren Dialog bereit“, heißt es abschließend in der Mitteilung.

Lesen Sie hier den vollständigen Hinweis: CGIE-Meinung

KOMMENTARE

Werbung

WERBUNG
Italienische Staatsbürgerschaft Justiz
Der einzig mögliche und legale Weg zur Anerkennung

Live-Radio und Fernsehen

Werbung

Folgen Sie dem Italianismus

Empfehlenswert für você

Italien in Brasilien

Mit starkem italienischen Einfluss bewahrt Pedrinhas Paulista die Traditionen, die Küche und die Architektur, die es durch die Einwanderung geerbt hat.

Staatsbürgerschaft

So finden Sie Ihre italienischen Vorfahren anhand von Schiffslisten.

Alltag

In italienischen Städten werden Touristen mit ungewöhnlichen Bußgeldern für unangemessene Kleidung, Schuhe und Verhalten bestraft.

Alltag

Lernen Sie die am häufigsten verwendeten Begriffe in offiziellen italienischen Dokumenten und Formularen, um Ihr Leben in Italien einfacher zu machen.

Italienischer Feiertag

Das Santos Italian Festival feiert Einwanderer mit Musik und typischer Küche.

Reiseziele

Venedig, Spitzenreiter im Ranking der teuersten Hotels Italiens in den letzten vier Jahren, mit einem Anstieg von 64,7 %.

Staatsbürgerschaft

Was ist die italienische Questura und wann wird sie benötigt?

Essen und Trinken

Leg dich nie mit einem hungrigen Italiener an: Feuer nach einem misslungenen Abendessen.

Staatsbürgerschaft

Jimmy Kimmel bestätigt die italienische Staatsbürgerschaft und reagiert auf die Angriffe von Donald Trump.

Staatsbürgerschaft

Rechtsanwalt Giovanni Bonato prognostiziert, dass das Gericht die Rückwirkung des neuen italienischen Staatsbürgerschaftsgesetzes aufheben wird.

Technologie

Die italienische Raumfahrtagentur wird ab 2030 im Rahmen der ersten bemannten Missionen des SpaceX-Raumschiffs Starship wissenschaftliche Experimente zum Mars schicken.

Reiseziele

Sommer in Italien: Sehen Sie sich die teuersten Strände an und erfahren Sie, wie viel es kostet, jeden davon zu genießen.