Obwohl die Preise nicht so hoch sind wie im Flugverkehr, sind Bahntickets in Italien insbesondere für längere Reisen zwischen Regionen nicht gerade günstig. Hier sind sie Fünf wichtige Tipps um das beste verfügbare Angebot zu erhalten.
Obwohl sich viele Menschen noch an heruntergekommene Züge erinnern, die durch die italienische Landschaft fuhren, Zugreisen in Italien sind heute ganz anders als früher.
Zwar sind einige Gebiete des Landes noch immer deutlich unterversorgt, doch die nationalen Bahnverbindungen haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten zunehmend verbessert.
Mit fast 1.500 Kilometern Hochgeschwindigkeitsstrecken über die Halbinsel fahren die Züge schneller als je zuvor und der Komfort an Bord hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht.
Allerdings führt ein besserer Service oft zu höheren Fahrpreisen für die Passagiere. Und obwohl Bahntickets weit von den exorbitanten Preisen entfernt sind, die man in der Flugreisebranche zuletzt gesehen hat, können sie ziemlich teuer sein und manchmal 100 Euro (ca. 535 R$) übersteigen.
buchen Sie im Voraus
Wenn Sie Tickets mindestens einen Monat vor Ihrem Reisedatum kaufen, erhalten Sie nicht nur Zugang zu günstigeren Tarifen, sondern können auch Sonderangebote nicht verpassen, da diese in der Regel nur eine begrenzte Dauer haben oder nur begrenzt verfügbar sind.
Nutzen Sie die Angebote, aber beachten Sie deren „Konditionen“
Angebote nationaler Bahnbetreiber Trenitalia e Italo Sie können von ermäßigten Tarifen für Familien oder Freundesgruppen bis hin zu Ermäßigungen von bis zu 60 oder bis zu 70 % für junge Leute reichen.
Bevor Sie mit dem Kauf fortfahren, empfiehlt es sich jedoch immer, die entsprechenden „Konditionen“ der Angebote zu prüfen. Obwohl einige Werbeaktionen auf dem Papier unglaublich vorteilhaft erscheinen mögen, können sie tatsächlich sehr ungünstige Klauseln „verstecken“.
Beispielsweise kann ein bestimmtes Angebot „nicht änderbar und nicht erstattungsfähig“ sein, was bedeutet, dass Sie die Uhrzeit oder das Datum der Reise nicht ändern können (auch wenn Sie eine Strafe zahlen) und dass Sie keine Rückerstattung erhalten, wenn Sie können die Reise nicht antreten.
Diese Bedingungen sind in der Regel auf der gleichen Website-Seite wie das Angebot zu finden und es lohnt sich auf jeden Fall, sie vorab zu prüfen.
Nutzen Sie Preisvergleichsseiten, um den besten Preis zu erhalten
Der Vergleich von Preisen und Werbeaktionen verschiedener Unternehmen ist etwas, was Sie technisch gesehen selbst tun könnten, aber warum sollten Sie sich die ganze Mühe machen, wenn das jemand für Sie tun kann?
In den letzten Jahren sind Vergleichsseiten für Bahntarife entstanden, darunter die Zugleitung o Omio gelten allgemein als die zuverlässigsten in Italien.
Beide sind intuitiv, einfach zu navigieren und in mehreren verschiedenen Sprachen verfügbar. einschließlich Portugiesisch.

Treuekarten und Reisepakete
Während dieser Tipp für Besucher, die nur einen kurzen Aufenthalt verbringen, möglicherweise nicht so wertvoll ist, ist es für Einwohner oder diejenigen, die länger bleiben, ratsam, sich die Treuekarte des Unternehmens zu besorgen, mit dem sie am häufigsten reisen.
Neben dem sofortigen Zugriff auf zukünftige Reiserabatte und spezielle Mitgliederangebote sammeln Sie nach jeder Reise auch Treuepunkte auf Ihrer Karte, die Sie nach einiger Zeit gegen eine kostenlose Reise einlösen können.
Personen, die häufig zwischen den gleichen Zielen reisen, können auch Reisepakete mit 10 oder 20 Tickets erwerben (sog Abonnements). Dadurch können Einsparungen von bis zu 50 Prozent möglich sein.
Es empfiehlt sich jedoch immer, vor dem Kauf zu prüfen, wie lange das jeweilige Reisepaket noch gültig ist.
Last-Minute-Tickets
Das Leben ist für unerwartete Ereignisse bekannt, was bedeutet, dass Sie irgendwann in letzter Minute ein Zugticket kaufen müssen.
In diesem Fall ist die TrovaunPosto Es könnte Ihre einzige Chance sein, ein günstiges (oder günstigeres) Last-Minute-Ticket zu ergattern.
O TrovaunPosto (Find a Seat) ist ein Online-Marktplatz, auf dem Personen, die ihre geplanten Reisen nicht wahrnehmen können, ihre Tickets zu Preisen verkaufen, die gemäß den Bestimmungen der Website niedriger sein müssen als der Preis, zu dem sie sie ursprünglich gekauft haben.
Vielleicht haben Sie kein Glück, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. (Foto: Depositphotos)