Untersuchungen zeigen, dass Venedig die unhöflichste Stadt Italiens ist. Im Rahmen der Studie wurden Einwohner von 19 Städten zu ihren täglichen Gewohnheiten befragt.
Mit einem Wert von 7,58 wird Italien im Economist-Index, der die demokratische Qualität in 167 Ländern misst, als „unvollkommene Demokratie“ eingestuft.
Der F3- und F2-Champion Gabriel Bortoleto wuchs in Italien auf, wo er eine Fahrerausbildung absolvierte. Jetzt gibt er im Alter von 1 Jahren sein F20-Debüt bei Sauber.
Villasanta in Italien formalisiert die Rolle der „Umarells“: Rentner, die Bauarbeiten beaufsichtigen, helfen nun bei der Überwachung öffentlicher Plätze.
Der Jurist Wálter Maierovitch kritisiert ein italienisches Dekret, das die Staatsbürgerschaft durch Abstammung einschränkt, und warnt vor einer Bedrohung der Legalität und der kulturellen Identität.
Der Text, der die italienische Staatsbürgerschaft durch Abstammung einschränkt, kann bis zum 16. April geändert werden. Die Maßnahme muss bis Ende Mai genehmigt werden.
MDB lehnt italienisches Dekret ab, das die Staatsbürgerschaft auf Italienisch-Brasilianer beschränkt, und fordert die sofortige Aufhebung dieser Maßnahme.
Ein Antrag der Kammer von São André lehnt ein italienisches Dekret ab, das die Staatsbürgerschaft durch Abstammung einschränkt, und fordert dessen sofortige Aufhebung.
Nachkommen italienischer Staatsbürger protestieren gegen DL Tajani, der das Recht auf Staatsbürgerschaft durch Blutsverwandtschaft einzuschränken droht. Online-Petition fordert sofortigen Widerruf.
Der ISEE wird von der italienischen Regierung verwendet, um die wirtschaftliche Situation einer Familie zu beurteilen und den Zugang zu Sozialleistungen zu bestimmen.
29-jähriger Lehrer wurde suspendiert, weil er ein Profil auf OnlyFans unterhielt. Die Schule behauptete, sie stehe im Widerspruch zu religiösen Werten.
Das italienische Bildungsministerium verbietet die Verwendung geschlechtsneutraler Sprache in Schulen. Maßnahme entfacht Debatte über Inklusion und Identität im Land neu.
Italienische Gerichte stellen die Staatsbürgerschaft nach dem ius sanguinis-Prinzip in Frage und leiten Klagen wegen Verfassungswidrigkeit an das Verfassungsgericht weiter
Bürgermeister sagt, Steuererhöhung folge nationaler Gesetzgebung und ziele auf Ausgleich der Stadtfinanzen ab, Maßnahme stößt jedoch auf Kritik von Opposition