Folgen Sie dem Italianismus

Hallo, wonach möchtest du suchen?

Italianismus – Nachrichten über ItalienItalianismus – Nachrichten über Italien

Alltag

Die günstigsten Supermärkte Italiens: So sparen Sie laut Altroconsumo bis zu 3.700 Euro pro Jahr

Eurospin ist der billigste Supermarkt in Italien, sagt Altroconsumo.

Altroconsumo, ein italienischer Verbraucherschutzverband, hat die günstigsten Supermärkte des Landes im Jahr 2025 bekannt gegeben. Der Umfrage zufolge können Familien, die ihre Einkaufsmöglichkeiten mit Bedacht wählen, bis zu 3.700 Euro pro Jahr sparen.

Die Studie, die zwischen dem 3. und 31. März durchgeführt wurde, analysierte die Preise in 1.150 Geschäften in 67 italienischen Städten. 1,6 Millionen Preise wurden berücksichtigt, verteilt auf 125 Produktkategorien. Die Untersuchung umfasste Supermärkte, Hypermärkte und Discounter. (Rabatte).

Eurospin ist das günstigste Netzwerk

Am vorteilhaftesten scheint das Discount-Netzwerk Eurospin zu sein. Laut der Umfrage kann eine vierköpfige Familie mit durchschnittlichen jährlichen Ausgaben von 9.276 Euro durch den Kauf der günstigsten Produkte bis zu 3.700 Euro sparen.

In der Kategorie Eigenmarken wurde der größte Nutzen bei Carrefour festgestellt, wo die Kosteneinsparungen bis zu 3.308 € pro Jahr betragen könnten.

Infografik: Corriere

Familien, Paare und Singles: Wo jeder spart

Das Einsparpotenzial variiert je nach Verbraucherprofil. Paare können bis zu 3.273 Euro und Alleinstehende bis zu 2.249 Euro pro Jahr sparen. Diese Werte basieren auf den vom italienischen Statistikamt Istat gemeldeten Durchschnittsverbrauchszahlen.

Gemischte Ausgaben: Einsparungen hängen von der Art des Geschäfts ab

Für diejenigen, die gemischte Einkäufe tätigen – also bekannte Marken, Eigenmarken und günstigere Artikel kombinieren – hat die Art des Geschäfts großen Einfluss darauf, wie viel Sie sparen können.

Die größten Einsparungen mit diesem Modell bietet die In's Mercato-Kette mit einem Vorteil von bis zu 2.838 Euro. Bei Hypermärkten wie Famila sinkt die Ersparnis auf nur 208 Euro pro Jahr.

Infografik: Corriere

Preisunterschied kann über 100 % liegen

Bei Produkten großer Marken gibt es die größten Preisunterschiede. Laut Daten von Altroconsumo können die Unterschiede zwischen den Geschäften über 100 Prozent betragen.

Unter den traditionellen Supermärkten sticht Famila als der günstigste Anbieter in der Kategorie Markenprodukte hervor. Dicht gefolgt von Esselunga, Ipercoop und Spazio Conad.

Wo sind die günstigsten Supermärkte in Italien?

Das günstigste Geschäft des Landes befindet sich in Marcon in der Provinz Venedig: Iper Rossetto. Die Rossetto-Kette dominiert die Rangliste mit fünf Standorten unter den Top Ten.

Im Norden gibt es in Städten wie Verona, Como, Udine, Treviso und Pordenone viele Supermärkte mit den besten Preisen.

Im Zentrum sticht Sesto Fiorentino (Toskana) hervor. Im Süden weist Taranto (Apulien) das beste Ergebnis auf, allerdings mit einem höheren Preisindex (107).

Günstiger Norden, teurer Süden

Der Norden des Landes bietet eine größere Preiswettbewerbsfähigkeit. Im Süden sind neben den höheren Preisen auch die Einkommen niedriger, was die Belastung des Familienbudgets durch Lebensmittel erhöht.

In Apulien machen Lebensmittel 19,3 % des Jahreseinkommens aus. In Trentino-Südtirol sinkt dieser Wert auf 10,7 %. Dieser Unterschied von 8,6 Prozentpunkten bedeutet für die Bewohner des Südens eine um 80 % höhere Belastung.

Städte mit dem größten und dem geringsten Wirtschaftspotenzial

In Como kann eine Familie durch die Wahl des richtigen Einzelhandelsgeschäfts bis zu 1.386 € pro Jahr sparen. RomaAuch in Bologna und Mailand gibt es gute Sparquoten, mit Unterschieden von über 1.000 € zwischen den Supermärkten.

Im Süden ist der Wettbewerb zwischen den Netzen geringer. In Neapel und Caserta beispielsweise liegen die maximal möglichen Einsparungen bei nicht mehr als 50 Euro pro Jahr.

Venedig ist mit geschätzten Mindestausgaben von 6.260 Euro pro Jahr die günstigste Stadt. Am anderen Ende des Spektrums liegt Sassari auf Sardinien, die teuerste Stadt mit mindestens 7.410 Euro pro Jahr.

Infografik: Corriere

KOMMENTARE

Werbung

WERBUNG
Italienische Staatsbürgerschaft Justiz
Der einzig mögliche und legale Weg zur Anerkennung

Live-Radio und Fernsehen

Werbung

Folgen Sie dem Italianismus

Empfehlenswert für você

Alltag

Italienisch beim Zahnarzt: Praktische Begriffe zum Verstehen und Verstandenwerden.

Staatsbürgerschaft

FIFA-Präsident wird in der süditalienischen Heimatstadt seines Vaters geehrt.

Reiseziele

Bahntickets in Italien: 5 bewährte Möglichkeiten, weniger auszugeben.

Alltag

Mutterschaftsgeld in Italien im Jahr 2025: Worauf Mütter Anspruch haben.

Italienischer Feiertag

Das Fest des San Gennaro kehrt mit Musik, Essen und Glauben nach Mooca zurück.

Staatsbürgerschaft

Mit 98 Jahren erhält ein italienischstämmiger Brasilianer einen italienischen Pass, um seine Urenkel im Ausland zu besuchen.

Alltag

Toscana fördert Veranstaltung in Barga zum Thema Auswanderung und Staatsbürgerschaftsreform.

Staatsbürgerschaft

Italiener diskutieren im SC über die Wiedererlangung der Staatsbürgerschaft für Einwohner des Trentino.

Wirtschaft

Ranking zeigt, wo in Italien das Einkaufen am günstigsten ist: Sizilien führt mit den niedrigsten durchschnittlichen Jahresausgaben.

Alltag

Italienerin unter den Verletzten bei Standseilbahn-Unglück in Lissabon, bei dem 17 Menschen ums Leben kamen.

Prominente

Modedesigner Giorgio Armani stirbt im Alter von 91 Jahren und hinterlässt ein weltweites Erbe.

Essen und Trinken

Treviso sucht Juroren für seine Tiramisu-Meisterschaft. Doch die Sache hat einen kleinen Haken.