Süditalien wurde an diesem Donnerstag (20.) als Spitzenreiter des jüngsten Klimarankings bekannt gegeben, das in Zusammenarbeit der Zeitung Corriere della Sera mit der meteorologischen Website iLMeteo.it erstellt wurde und auf den lebenswertesten italienischen Städten auf Grundlage des Klimas im Jahr 2024 basiert.
Den ersten Platz belegte Cagliari auf Sardinien, gefolgt von Neapel und Salerno in Kampanien.
Brindisi in Apulien sicherte sich den vierten Platz vor Agrigento auf Sizilien.
Der Meteorologe Lorenzo Tedici von iLMeteo.it, der vom Corriere zitiert wird, meint, dass „der Norden des Landes in der Umfrage aufgrund der im letzten Jahr verzeichneten Extremwetterereignisse und starken Regenfälle schlechter abgeschnitten hat“.
Als Beispiel für schlechtes Wetter nannte der Experte die Stadt Mailand, die Hauptstadt der Lombardei, wo es 111 Tage geregnet habe, was einem Anstieg von 58 % im Vergleich zum Vorjahr entspreche. (ANSA)
