Folgen Sie dem Italianismus

Hallo, wonach möchtest du suchen?

Staatsbürgerschaft

Urteil gibt neuen Anlass zur Hoffnung gegen Dekret zur Einschränkung der italienischen Staatsbürgerschaft

Das Gericht in Campobasso lehnte die Rückwirkung des Tajani-Dekrets ab und bestätigte den Antragstellern die italienische Staatsbürgerschaft.

Urteil weckt neue Hoffnung auf Ablehnung des Tajani-Dekrets | Foto: Offenlegung
Urteil weckt neue Hoffnung auf Ablehnung des Tajani-Dekrets | Foto: Offenlegung

Ein kürzlich ergangenes Urteil des Gerichts von Campobasso vom 1. Mai 2025 hat die Hoffnung Tausender Nachkommen italienischer Staatsbürger, die die Anerkennung ihrer Staatsbürgerschaft anstreben, neu entfacht. Die Entscheidung lehnte die rückwirkende Anwendung des Gesetzesdekrets Nr. 36/2025 ab, bekannt als „Tajani-Dekret“, wie es das Innenministerium wollte.

Die Urheber der Aktion, Italo-Amerikaner, mit Prozess begann vor Inkrafttreten des Dekrets, erhielt Anerkennung von Italienische Staatsbürgerschaft. Der Richter ordnete außerdem an, dass das Innenministerium die Gerichtskosten zu tragen habe, und betonte, dass das Dekret nicht ausdrücklich eine rückwirkende Geltung der neuen Vorschriften vorsehe.

Der Versuch der Regierung, die Staatsbürgerschaft auf nur zwei im Ausland geborene Generationen zu beschränken, wurde als unvereinbar mit dem Grundsatz der ius sanguinis, in der italienischen Gesetzgebung noch immer in Kraft. Auch der Antrag auf Aussetzung des Verfahrens bis zur Entscheidung des Verfassungsgerichts wurde mit dem Urteil abgelehnt. – geplant für den 24. Juni – und wies die These der Verfassungswidrigkeit des Gesetzes Nr. 91/1992 zurück, das die Angelegenheit regelt.

Das Innenministerium hatte die sofortige Umsetzung des Dekrets und die Aussetzung des Verfahrens gefordert und sich dabei auf eine vom Bologna-Gericht vor dem Verfassungsgericht anhängige Klage wegen Verfassungswidrigkeit berufen. Der Richter in Campobasso war sich jedoch darüber im Klaren, dass derartige Argumente die Aussetzung der Anerkennung der Staatsbürgerschaft nicht rechtfertigen.

„Dies ist eine erste, noch teilweise, aber grundlegende Stellungnahme eines italienischen Gerichts zum Gesetzesdekret Nr. 36/2025, nur wenige Wochen nach seiner Verabschiedung, und die möglicherweise eine Affe (Warnung) sowohl vom Parlament als auch von anderen italienischen Gerichten als wichtig erachtet“, sagte Marco Mellone, Anwalt in dem Fall, in einer Erklärung.

Für Senator Francesco Giacobbe (Demokratische Partei)Für ihn stellt die Entscheidung eine Bestätigung seiner politischen Position dar: „Genau das habe ich im Verfassungsausschuss verteidigt. Eine Regelung, die Tausende von Menschen betrifft, die sich bereits im legitimen Verfahren befanden, Italienische Staatsbürgerschaft".

Senator Francesco Giacobbe feiert Gerichtsentscheidung, die die Rechte der Nachkommen Italiener schützt.
Senator Francesco Giacobbe feiert Gerichtsurteil zum Schutz der Rechte italienischer Nachkommen | Foto: Offenlegung
WERBUNG
Portugiesische Staatsbürgerschaft: Hier erhalten Sie Ihre
A Gesegnete Staatsbürgerschaft wird Ihnen bei Ihrer Eroberung helfen.
Fordern Sie ein Angebot an

Der Parlamentarier betont, dass das Dekret neu geschrieben werden müsse: „Es ist inakzeptabel, Familien zu spalten, indem einem Kind die Staatsbürgerschaft gewährt wird, einem Geschwisterkind aber verweigert wird. Das ist eine klare Ungerechtigkeit, und ich werde weiterhin dafür kämpfen, dieses Dekret zu verhindern.“

Die Entscheidung des Gerichts in Campobasso stellt einen relevanten Präzedenzfall dar. Obwohl es sich ausschließlich um einen Prozess handelt, der vor der Verabschiedung des Urteils eingeleitet wurde, dient die Auffassung des Richters als Vorbote dessen, was in zukünftigen Prozessen geschehen könnte. Die klare Haltung des Gerichtshofs gegen die Rückwirkung dürfte auch andere Gerichte beeinflussen und verstärkt die bereits im italienischen Parlament geäußerte Kritik.

Der Satz kann hier heruntergeladen werden: Urteil – Gericht Campobasso

Hinterlasse ein Kommentar:

Werbung

WERBUNG
Italienische Staatsbürgerschaft: Ihr Recht besteht weiterhin.
Informieren Sie sich, wie wir Ihr Recht auf die italienische Staatsbürgerschaft schützen können.

 

Live-Radio und Fernsehen

Werbung

Folgen Sie dem Italianismus

Empfehlenswert für você

Staatsbürgerschaft

Angehörige italienischer Nachkommen aus Lateinamerika versammelten sich auf dem Capitol Square, um das Recht auf Staatsbürgerschaft durch Blut zu verteidigen.

Staatsbürgerschaft

Massenproteste in Rom gegen Dekret zur Einschränkung der Staatsbürgerschaft. Die Veranstaltung brachte Italienisch-Brasilianer, Argentinier und Venezolaner zusammen.

Staatsbürgerschaft

Der Anwalt behauptet, dass die Nachkommen „bereits als Italiener geboren“ seien und prangert das Dekret an, da es gegen die Verfassung verstoße und den historischen Fehler von 1975 wiederhole.

Staatsbürgerschaft

Der Verband fördert eine Kampagne zur Beauftragung eines Verfassungsrechtlers, um ein Gesetz zu verhindern, das Millionen italienischer Nachkommen auf der ganzen Welt betrifft.

Staatsbürgerschaft

In São Paulo, Rom, Reggio Calabria und Porto Alegre finden diesen Samstag Proteste gegen das Dekret zur Einschränkung der italienischen Staatsbürgerschaft statt.

Venetien

Die Veranstaltung feiert 150 Jahre venezianischer Einwanderung nach Rio Grande do Sul und fördert Debatten über Kultur, Jugend und Identität.

Staatsbürgerschaft

Nicht nur in Brasilien: Im Fernsehen wird über die Auswirkungen neuer Regeln für Nachkommen von Italienern in Slowenien und Kroatien diskutiert.

Staatsbürgerschaft

Meloni und Tajani: Sind sie Verbündete unter Spannung oder wirken sie an einer Maßnahme mit, die die Rechte der Menschen italienischer Abstammung einschränkt?

Staatsbürgerschaft

Der Direktor antwortet dem ehemaligen Stellvertreter Lorenzato und bekräftigt seine Unterstützung für italienische Gemeinden im Ausland.

Alltag

Spanien hat sich als bevorzugtes Ziel für diejenigen etabliert, die Italien verlassen. Die Gemeinschaft auf spanischem Gebiet zählt 325 Menschen.

Staatsbürgerschaft

Die italienische Regierung legt zwei Änderungsanträge zum Staatsbürgerschaftsgesetz vor, über das ab dem 5. Mai abgestimmt werden soll

Staatsbürgerschaft

Italienische Einwanderung in der Welt: Die Karte zeigt die Länder mit der größten Präsenz italienischer Nachkommen; Siehe hier.