Wenn Italien uns, den Nachkommen der Italiener, gegenüber wegsieht, ist es vielleicht an der Zeit, dass wir mit etwas reagieren, das nicht zu ignorieren ist: unsere Stimme.
Im Juni stehen uns fünf Volksabstimmungen bevor. Einer von ihnen spricht insbesondere die Frage an, Italienische Staatsbürgerschaft – ein Thema, das wir aus erster Hand kennen. Der Vorschlag ist einfach: Die Zeit, die ein in Italien lebender Ausländer benötigt, um die Staatsbürgerschaft zu beantragen, soll von 10 auf 5 Jahre verkürzt werden. Es scheint nicht radikal, es scheint fair. Dies gilt umso mehr, wenn wir bedenken, dass viele italienische Nachkommen mit italienischen Nachnamen jahrzehntelang auf die Anerkennung warteten.
Haben Sie jemals einen stellvertretenden Ministerpräsidenten, einen gewissen Tajani, sagen hören, dass Ausländer eine Bedrohung der nationalen Sicherheit? Wir hören zu. Und wenn wir heute als „Außenseiter“ gelten, werden wir zeigen, dass wir auch von außen wissen, wohin wir wollen. Und wir werden durch unsere Stimme eintreten.
Stimmen Sie mit JA. Und zeigen Sie, dass es Ihnen wichtig ist
Dieses Referendum ist mehr als eine Verwaltungsreform. Es ist eine Chance zu sagen: „Ich bin hier. Ich bin ein Teil davon.“ Wenn Italien an unserer Verbindung zweifelt, soll es unsere Präsenz an den Wahlurnen spüren.
Abstimmen JA ist es, diejenigen zu unterstützen, die in Italien leben, das Land jeden Tag aufbauen und dennoch vor verschlossenen Türen stehen. Es ist ein Schritt in Richtung einer gerechteren, weniger bürokratischen und menschlicheren Staatsbürgerschaft. Und ja, es ist auch eine Möglichkeit, Druck auf ein System auszuüben, das seine eigenen Nachkommen verachtet, aber von der Idee profitiert, „Italienischsein“.
Wenn Sie bei der Anerkennung Ihrer Staatsbürgerschaft jemals mit Warteschlangen, Kosten und Verachtung konfrontiert waren, ist diese Abstimmung auch Ihre Botschaft. Abstimmung JA. Wegen seiner Geschichte. Für unsere Anwesenheit. Für Gerechtigkeit.
Der Premierminister Giorgia Meloni und seine Truppe wollen die NEIN im Referendum.
So wählen Sie aus dem Ausland
Sie müssen lediglich registriert sein auf AIR oder bis zum 7. Mai einen Antrag auf vorübergehende Stimmabgabe (für Arbeit, Studium oder Gesundheit) gestellt haben. DER pliko Der Wahlschein wird bis zum 21. Mai an Ihre Adresse gesendet.
Wenn der Umschlag bis zum 25. nicht angekommen ist, suchen Sie nach dem Konsulat und fordern Sie ein Duplikat an.
Die Stimmzettel müssen bis 16:5 Uhr zurückgegeben werden. am Donnerstag, den XNUMX. Juni.

Was auf dem Spiel steht
- Italienische Staatsbürgerschaft: Verkürzung der Aufenthaltsdauer für Ausländer zur Beantragung der Staatsbürgerschaft.
- Arbeitsvertrag: Ende des Modells, das Entlassungen erschwert.
- Kleine Unternehmen: Änderungen der Regelungen zur Abfindung.
- Zeitarbeit: Flexibilität hinsichtlich Fristen und Verlängerungen.
- Arbeitsunfälle: Ende der geteilten Verantwortung beim Outsourcing.
Die Zeit ist jetzt
Es geht nicht nur um die Staatsbürgerschaft. Es geht um Zugehörigkeit, Würde und Stimme. Verpassen Sie nicht die Chance, Einfluss auf ein Land zu nehmen, das, obwohl weit entfernt, dennoch Teil Ihrer Geschichte ist. Oder zumindest sollte es das sein.
Nehmen Sie Ihre Stimme ernst. Abstimmung JA Es soll Italien daran erinnern, dass es nicht nur aus den Menschen besteht, die dort geboren wurden, sondern auch aus denen, die dieses Land in ihrem Namen, in ihrem Blut und in ihrer Erinnerung tragen.
