Folgen Sie dem Italianismus

Hallo, wonach möchtest du suchen?

Essen und Trinken

Rigatoni alla gricia: cremiges, einfaches und leckeres Rezept

Typische römische Gastronomie: Pasta alla Gricia. Das Hirtenmahl

Die römische Küche basiert auf landwirtschaftlichen Zutaten tierischen und pflanzlichen Ursprungs und ist sehr einfach und bescheiden. Wie im Fall von Rigatoni alla griccia, einem typisch römischen Gericht, Vorgänger von Amatriciana (oder Matriciana).

Man sagt, dass das Gericht von Schafhirten aus Amatrice erfunden wurde, einer kleinen Stadt in der Region Latium, die an der Grenze zu den Abruzzen liegt.

Sie trugen jeden Tag Stücke von Pecorino (Käse aus Schafsmilch), schwarzem Pfeffer, getrockneten Nudeln, Guanciale (Schweinebacke, wie Speck) und Schmalz in ihren Taschen und kochten mit diesen Zutaten das, was später „la gricia“ genannt wurde.

Für die meisten Pfarrer war es die Hauptmahlzeit.

Zutaten:

WERBUNG
Portugiesische Staatsbürgerschaft: Hier erhalten Sie Ihre
A Gesegnete Staatsbürgerschaft wird Ihnen bei Ihrer Eroberung helfen.
Fordern Sie ein Angebot an

250 g Pancetta (in Italien wird das Rezept mit Guanciale di Amatrice zubereitet)

280 g Rigatoni (kann durch Penne ersetzt werden)

80 g Pecorino Romano (kann durch Parmesan ersetzt werden)

Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Sal

Vorbereiten:

Bringen Sie reichlich Wasser zum Kochen und fügen Sie, wenn es kocht, Salz hinzu (geben Sie nicht zu viel Salz hinzu, da der Guanciale- und der Pecorino-Käse bereits sehr salzig sind). Lassen Sie es kochen.

Bereiten Sie Guanciale oder Pancetta vor, indem Sie die Haut entfernen und sie dann in dünne Streifen schneiden. Die Guanciale in einer beschichteten Bratpfanne bei mittlerer/niedriger Hitze anbraten, bis das Fett zu schmelzen beginnt und durchsichtig wird und eine Soße entsteht.

Legen Sie nun die Nudeln zum Kochen in das kochende Wasser.

In der Zwischenzeit reichlich schwarzen Pfeffer über die Guanciale mahlen und etwas Nudelkochwasser hinzufügen, um die Brühe mit der Guanciale zu verfeinern.

Die Nudeln abgießen (einen Teil des Kochwassers aufheben) und in der Pfanne bei starker Hitze mit dem Guanciale vermischen, bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen.

Streuen Sie reichlich geriebenen Pecorino-Käse darüber. Gut vermischen und sofort servieren.

 

Hinterlasse ein Kommentar:

Werbung

WERBUNG
Italienische Staatsbürgerschaft: Ihr Recht besteht weiterhin.
Informieren Sie sich, wie wir Ihr Recht auf die italienische Staatsbürgerschaft schützen können.

 

Live-Radio und Fernsehen

Werbung

Folgen Sie dem Italianismus

Empfehlenswert für você

Essen und Trinken

Das Lokal existiert seit 1870 und kam dank des Gastronomen Frédéric Renaut nach Brasilien

Italien in Brasilien

Am 22. März findet „Vino in Piazza“ mit Weingütern, Gastronomie und kulturellen Attraktionen zur Feier der italienischen Einwanderung statt.

Italien in Brasilien

Farroupilha veranstaltet Events, die die italienische Tradition wiederbeleben und Kultur, Gastronomie und Unterhaltung in Serra Gaúcha fördern.

Alltag

Spoleto bringt individuell anpassbare Pizzen mit handgemachtem Teig und verschiedenen Zutaten auf den Markt. Neue Wetten auf Qualität und Authentizität.

Speisen

Die Frucht kam vor etwa 2 Jahren in das Land.

Speisen

Das Festival verspricht, in seinem gastronomischen Rundgang das Beste der italienischen Küche zusammenzubringen.

Speisen

Das Produkt liegt bei 96 % der Verbraucher im Einkaufswagen.

Essen und Trinken

Forscher haben eine Methode zum Kochen von Eiern entwickelt, bei der Eigelb und Eiweiß eine ähnliche Konsistenz haben

Essen und Trinken

Der türkische Koch Salt Bae hat die Eröffnung von drei neuen Restaurants in Italien im Jahr 2025 angekündigt

Essen und Trinken

Online-Umfrage enthüllt die Lieblingskäsesorten junger Leute. An der Spitze der Rangliste steht Mozzarella, gefolgt von Cheddar und Parmigiano Reggiano.

Speisen

Das Interesse an Touren und Erlebnissen rund um das Thema Eis ist gestiegen.

Lebensstil

Wussten Sie? Italien und Frankreich haben eine historische Rivalität, die über den Fußball hinausgeht und Kultur, Küche und epische Auseinandersetzungen umfasst.