Folgen Sie dem Italianismus

Hallo, wonach möchtest du suchen?

Italianismus – Nachrichten über ItalienItalianismus – Nachrichten über Italien

Staatsbürgerschaft

Kann es nicht noch schlimmer werden? Änderungsantrag sieht Sprachtest zur Beibehaltung der Staatsbürgerschaft vor

Eine neue Gesetzesänderung schreibt die Teilnahme an der italienischen B1-Prüfung zur Beibehaltung der Staatsbürgerschaft vor. Diese Regelung gilt auch für diejenigen, die bereits Staatsbürger sind, andernfalls droht ihnen der Verlust ihrer Rechte.

Dekret der Schande wird zum Dekret der Absurdität: Der Angriff auf die italienische Staatsbürgerschaft geht weiter
Dekret der Schande wird zum Dekret der Absurdität: Der Angriff auf die italienische Staatsbürgerschaft geht weiter

Der Justizausschuss des italienischen Senats hat am Dienstag, dem 13., einen neuen Angriff auf im Ausland geborene und lebende Italiener gebilligt.

Mit einer Änderung der bereits kritisierten – und verfassungswidrig – Gesetzesdekret 36beschloss die Regierung, die ohnehin schon schlimme Situation noch zu verschlimmern: wenn im Senat und im Repräsentantenhaus angenommenDie neue Regelung sieht vor, dass auch anerkannte italienische Staatsbürger ihre Staatsbürgerschaft verlieren können, wenn sie nicht innerhalb von drei Jahren nachweisen, dass sie die italienische Sprache auf dem Niveau B1 beherrschen.

Die Maßnahme betrifft Erwachsene, deren Eltern und Großeltern ebenfalls außerhalb Italiens geboren wurden und die über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen. Wird der Fachkundenachweis nicht fristgerecht vorgelegt, ist die Konsequenz klar: der automatische Verlust der Staatsbürgerschaft.

Eine strafende, keine pädagogische Bürokratie

Die Änderung – unterzeichnet von Senatoren der Fratelli d'Italia (FdI), Lega und Maie – verwandelt ein historisches Recht in einen bedingten Vorteil. Wie Senator Francesco Giacobbe (PD) erklärte, handelt es sich dabei um „einen direkten Angriff auf die Italiener im Ausland, auf ihre Geschichte und Würde“.

Der alte brasilianische politische Slogan „Schlimmer kann es nicht mehr werden“ ist überholt. Ja, das hat es – und zwar sehr viel.

Die Voraussetzung gilt, sofern sie bewilligt wird, auch für Minderjährige: Jugendliche zwischen 18 und 25 Jahren müssen die Bescheinigung vorlegen, andernfalls gilt dies als Verzicht auf die Staatsbürgerschaft. Nur Personen über 70 Jahre oder Personen mit einer durch ein ärztliches Gutachten nachgewiesenen dauerhaften Behinderung sind von der Steuer befreit.

Es bleibt abzuwarten, ob die Italienischer Oberster Gerichtshof wird diesen Unsinn akzeptieren, wenn dieses Dekret Gesetz wird.

Überprüfen Sie die Änderung

Aufrechterhaltung der Staatsbürgerschaft
(für im Ausland geborene und wohnhafte Bürger)

Im Hinblick auf die Bescheinigung nach Absatz 1 und die Bescheinigung nach Absatz 2 stehen falsche Angaben dem Verzicht nach Absatz 2 gleich.

Volljährige italienische Staatsbürger, die im Ausland geboren sind und dort ihren Wohnsitz haben, deren Vorfahren ersten und zweiten Grades ebenfalls im Ausland geboren wurden, Inhaber der Italienische Staatsbürgerschaft und eine andere Staatsangehörigkeit besitzen, müssen innerhalb von drei Jahren ab dem Datum des Inkrafttretens dieses Gesetzes dem Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit (nachfolgend „MAECI“) oder den zuständigen Konsulaten ein Zertifikat vorlegen, das Kenntnisse der italienischen Sprache mindestens auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) nachweist und von von den Konsulaten anerkannten Institutionen ausgestellt wurde. Die Konsulate übermitteln dem MAECI die Namen anerkannter Institutionen, damit diese in ein spezielles Register aufgenommen werden.

Für im Ausland geborene und wohnhafte Staatsbürger unter 1 Jahren gilt die in Absatz 18 genannte Verpflichtung zwischen der Volljährigkeit (XNUMX Jahre) und dem XNUMX. Lebensjahr. Das Nichtvorlegen der Bescheinigung bis zum Alter von XNUMX Jahren stellt einen Verzicht auf Italienische Staatsbürgerschaft. Von dieser Verpflichtung ausgenommen sind italienische Staatsbürger, die älter als 70 Jahre sind, sowie italienische Staatsbürger, deren dauerhafte Behinderung oder gesundheitliche Probleme durch ein ärztliches Attest bestätigt werden, das belegt, dass es nicht möglich ist, ein solches Attest zu erhalten.

KOMMENTARE

Werbung

WERBUNG
Italienische Staatsbürgerschaft Justiz
Der einzig mögliche und legale Weg zur Anerkennung

Live-Radio und Fernsehen

Werbung

Folgen Sie dem Italianismus

Empfehlenswert für você

Alltag

Italienisch beim Zahnarzt: Praktische Begriffe zum Verstehen und Verstandenwerden.

Staatsbürgerschaft

FIFA-Präsident wird in der süditalienischen Heimatstadt seines Vaters geehrt.

Reiseziele

Bahntickets in Italien: 5 bewährte Möglichkeiten, weniger auszugeben.

Alltag

Mutterschaftsgeld in Italien im Jahr 2025: Worauf Mütter Anspruch haben.

Italienischer Feiertag

Das Fest des San Gennaro kehrt mit Musik, Essen und Glauben nach Mooca zurück.

Alltag

Eurospin ist der billigste Supermarkt in Italien, sagt Altroconsumo.

Staatsbürgerschaft

Mit 98 Jahren erhält ein italienischstämmiger Brasilianer einen italienischen Pass, um seine Urenkel im Ausland zu besuchen.

Alltag

Toscana fördert Veranstaltung in Barga zum Thema Auswanderung und Staatsbürgerschaftsreform.

Staatsbürgerschaft

Italiener diskutieren im SC über die Wiedererlangung der Staatsbürgerschaft für Einwohner des Trentino.

Wirtschaft

Ranking zeigt, wo in Italien das Einkaufen am günstigsten ist: Sizilien führt mit den niedrigsten durchschnittlichen Jahresausgaben.

Alltag

Italienerin unter den Verletzten bei Standseilbahn-Unglück in Lissabon, bei dem 17 Menschen ums Leben kamen.

Prominente

Modedesigner Giorgio Armani stirbt im Alter von 91 Jahren und hinterlässt ein weltweites Erbe.