Zur Feier des 2,5-jährigen Bestehens Neapels im Jahr 2025 hat die berühmte süditalienische Stadt ein Programm mit mehr als 2,5 Attraktionen zwischen dem 25. März und dem 21. Dezember vorbereitet.
Der Kalender mit dem Slogan „Neapel des Tausendjährigen Jubiläums“ umfasst Ausstellungen, Shows und kulturelle Initiativen, um das reiche historische, künstlerische, wissenschaftliche und identitätsstiftende Erbe der Hauptstadt Kampaniens zu würdigen und zu beweisen, dass sie viel mehr ist als nur das „Land der Pizza“.
Zur Eröffnung der Feierlichkeiten wird der Dramatiker, Schauspieler, Komiker und Filmemacher Eduardo De Filippo (1900-1984), einer der berühmtesten Neapolitaner des 20. Jahrhunderts, am 25., genau 80 Jahre nach der Uraufführung des Stücks, mit der Vorführung eines vom Theaterstück „Naples Millionaire“ inspirierten Films geehrt.
Ein weiteres Highlight wird der offene Tanzkurs am 29. April anlässlich des Internationalen Tages des Tanzes sein. Die Aktivität wird von der Firma Clotilde Vayer auf dem Plebiscito-Platz geleitet. Im Oktober findet im Teatro di San Carlo in Zusammenarbeit mit den bedeutendsten Opernhäusern der Welt, wie dem Metropolitan in New York und dem Mailänder Scala, der Internationale Lyrikwettbewerb Enrico Caruso statt.
„Mit der Naples Millennale geben wir uns nicht damit zufrieden, ein Jubiläum zu feiern, auch wenn es ein prestigeträchtiges ist. „Wir haben die Ambition, dass die umgesetzten Projekte zu einem dauerhaften Labor für institutionelle und nicht-institutionelle Zusammenarbeit werden, mit besonderem Augenmerk auf die Talente dieses Gebiets“, sagt Laura Valente, künstlerische Leiterin der Feier.
„Angesichts einer so komplexen und vielschichtigen Geschichte, die sich immer wieder in neuen Sprachen widerspiegelt und gleichzeitig fest auf einer Tradition beruht, die ihre Brillanz nicht verloren hat, konnten wir uns nur auf ein dynamisches und sich ständig weiterentwickelndes Programm konzentrieren“, fügt er hinzu. (ANSA)
