Gian Marco Centinaio war zur Amtseinführung von Jair Bolsonaro in Brasilien
Der Minister für Agrarpolitik Italiens, Gian Marco Centinaio, spottete an diesem Dienstag (1.) über brasilianische Lebensmittel, die auf Ikonen der italienischen Gastronomie verweisen.
Centinaio, der in Brasilien war, um die italienische Regierung bei der Amtseinführung von Präsident Jair Bolsonaro zu vertreten, veröffentlichte auf Twitter Fotos von mehreren Artikeln, darunter Mozzarella, Käse vom Typ „Gorgonzola“ und Schinken vom Typ „Parma“.
Klingt Italienisch in Brasilien? Nein danke! Boden #hergestellt in Italien @Mipaaft_ @ICQRF @AgriculturaIT @CREA_Ricerca @Agricolae1 @IsmeaOfficial @LegaSalvini @Lega_Senato @theonlyparmesan @gorgonzoladop @mozzarella_dop @prosciuttoparma pic.twitter.com/7QUGoqD0uP
— Gian Marco Centinaio (@giamma71) 1. Januar 2019
„Italienischer Sound in Brasilien? Nein danke! Einfach ‚made in Italy‘“, schrieb er und verwies in der Mitteilung auf Konsortien von Herstellern von Parmaschinken, Gorgonzola und Mozzarella. In einem anderen Beitrag fotografierte der Minister brasilianische Produkte, deren Etiketten die Farben der italienischen Flagge tragen.
Selbst in #Brasilien Viele alle #italiansounding solo #hergestellt in Italien @Agricolae1 @Mipaaft_ @AgriculturaIT @IsmeaOfficial @ICQRF @CREA_Ricerca pic.twitter.com/0nZjdTw1L8
— Gian Marco Centinaio (@giamma71) 1. Januar 2019
Centinaio hat seine Hausaufgaben wahrscheinlich nicht gemacht, bevor er nach Brasilien ging. Er ahnt nicht, dass es in Brasilien rund 30 Millionen Nachkommen von Italienern gibt und dass es sich bei dem, was er als „italienische Nachahmung“ bezeichnet, in Wirklichkeit um von Familien hergestellte Produkte handelt, die fast immer italienisch sind.
Der unverdauliche Gast ist Mitglied der ultranationalistischen Lega-Partei.
