Folgen Sie dem Italianismus

Hallo, wonach möchtest du suchen?

Italianismus – Nachrichten über ItalienItalianismus – Nachrichten über Italien

Staatsbürgerschaft

Trotz des neuen Gesetzes reichen Italienisch-Brasilianer weiterhin Klagen vor dem Gericht in Venedig ein

Trotz der durch das neue italienische Gesetz auferlegten Einschränkungen reichten im Mai allein vor dem Gericht in Venedig 899 Nachkommen italienischer Herkunft Klage ein.

Für Nachkommen außerhalb der neuen Regeln ist der Rechtsweg der einzige Weg
Für Nachkommen außerhalb der neuen Regeln ist der Rechtsweg der einzige Weg

Im Mai 2025 registrierte das Gericht von Venedig 899 Klagen auf Anerkennung von Italienische Staatsbürgerschaft. Die Zahl stellt einen Rückgang von 33,98 % im Vergleich zum Mai 2024 dar, als es laut Daten des offiziellen Portals 1.362 Registrierungen gab Ziviljustiz.

Trotz des erwarteten Rückgangs mit Inkrafttreten der neuen Gesetzgebung ist das Volumen dennoch überraschend und zeigt, dass der Rechtsweg für Nachkommen von Italienern, insbesondere Brasilianern, weiterhin eine konkrete Alternative darstellt.

Die 899 Klagen, die sich auf das Gericht mit dem größten Fallaufkommen zu diesem Thema konzentrieren, spiegeln die Auswirkungen des neuen Gesetzes Nr. 74/2025 wider, das seit dem 28. März in Kraft ist. Die Regelung beschränkt die Anerkennung von Italienische Staatsbürgerschaft nur für Kinder und Enkel von Italienern. Für entferntere Nachkommen, wie Urenkel und Ururenkel, war der Gerichtsweg der einzig mögliche Weg.

Einzige Alternative nach neuem Gesetz

Verfassungsrechtlern zufolge ist die neue Regelung Gegenstand scharfer Kritik, da sie gegen grundlegende Garantien der italienischen Verfassung verstößt, darunter das Rückwirkungsverbot, die Grundsätze der erworbenen Rechte und die Verhältnismäßigkeit.

Aus diesem Grund wenden sich die Italobrasilianer weiterhin an die Justiz, insbesondere an den Gerichtshof von Venedig.

„Wir stehen vor einem strafenden, rückwirkenden und unverhältnismäßigen Gesetz. Es verstößt gegen die Grundsätze des legitimen Vertrauens und der Verhältnismäßigkeit und führt zu Ungleichheit zwischen den Bürgern. Dadurch entstehen praktisch Italiener erster und zweiter Klasse“, sagte Alessandro Brutti, Professor für Verfassungsrecht an der Universität Padua, während Veranstaltung gefördert von der Natitaliani Association, die letzte Woche im Abgeordnetenhaus stattfand.

Der Lehrer Alfonso Celotto, von der Universität Roma Tre kritisierte – bei derselben Veranstaltung – auch den neuen Gesetzestext. „Es ist ein verspätetes und missverständliches Gesetz, das nur Ausgrenzung, Verwirrung und Rechtsstreitigkeiten hervorruft“, sagte er.

Für Professor Giacomo De Federico verstößt die Regelung weiterhin gegen europäisches Recht. „Der Entzug der Staatsbürgerschaft sollte nur nach einer individuellen Prüfung und unter Wahrung des Verhältnismäßigkeitsprinzips erfolgen. Die derzeitige italienische Gesetzgebung erfüllt diesen Standard nicht. Daher ist sie Gegenstand der Kritik des Gerichtshofs der Europäischen Union und eröffnet die Möglichkeit für Klagen und Schadensersatzforderungen wegen immaterieller Schäden und Diskriminierung.“

Während wir auf die Position des italienischen Verfassungsgerichts, geplant für Ende Juni – obwohl nicht direkt mit dem neuen Gesetz verbunden –greifen italienische Nachkommen weiterhin auf rechtliche Mittel zurück, da dies die einzige Alternative ist, um eine formelle Verbindung zu Italien aufrechtzuerhalten.


KOMMENTARE

Werbung

WERBUNG
Italienische Staatsbürgerschaft Justiz
Der einzig mögliche und legale Weg zur Anerkennung

Live-Radio und Fernsehen

Werbung

Folgen Sie dem Italianismus

Empfehlenswert für você

Alltag

Italienisch beim Zahnarzt: Praktische Begriffe zum Verstehen und Verstandenwerden.

Staatsbürgerschaft

FIFA-Präsident wird in der süditalienischen Heimatstadt seines Vaters geehrt.

Reiseziele

Bahntickets in Italien: 5 bewährte Möglichkeiten, weniger auszugeben.

Alltag

Mutterschaftsgeld in Italien im Jahr 2025: Worauf Mütter Anspruch haben.

Italienischer Feiertag

Das Fest des San Gennaro kehrt mit Musik, Essen und Glauben nach Mooca zurück.

Alltag

Eurospin ist der billigste Supermarkt in Italien, sagt Altroconsumo.

Staatsbürgerschaft

Mit 98 Jahren erhält ein italienischstämmiger Brasilianer einen italienischen Pass, um seine Urenkel im Ausland zu besuchen.

Alltag

Toscana fördert Veranstaltung in Barga zum Thema Auswanderung und Staatsbürgerschaftsreform.

Staatsbürgerschaft

Italiener diskutieren im SC über die Wiedererlangung der Staatsbürgerschaft für Einwohner des Trentino.

Wirtschaft

Ranking zeigt, wo in Italien das Einkaufen am günstigsten ist: Sizilien führt mit den niedrigsten durchschnittlichen Jahresausgaben.

Alltag

Italienerin unter den Verletzten bei Standseilbahn-Unglück in Lissabon, bei dem 17 Menschen ums Leben kamen.

Essen und Trinken

Treviso sucht Juroren für seine Tiramisu-Meisterschaft. Doch die Sache hat einen kleinen Haken.