Folgen Sie dem Italianismus

Hallo, wonach möchtest du suchen?

Italianismus – Nachrichten über ItalienItalianismus – Nachrichten über Italien

Staatsbürgerschaft

Lega „distanziert sich“ von Änderungen und könnte über die Zukunft der italienischen Staatsbürgerschaft entscheiden

Die Lega distanziert sich von Gesetzesänderungen, die die italienische Staatsbürgerschaft einschränken und für Veränderungen im Senat ausschlaggebend sein könnten. Das Treffen mit Salvini findet diesen Mittwoch statt.

Matteo Salvini, Vorsitzender der Lega, steht dem von Tajani vorgeschlagenen Staatsbürgerschaftsdekret kritisch gegenüber | Foto: Ansa
Matteo Salvini, Vorsitzender der Lega, steht dem von Tajani vorgeschlagenen Staatsbürgerschaftsdekret kritisch gegenüber | Foto: Ansa

Der Verfassungsausschuss des italienischen Senats schloss am Dienstag, dem 14., die Prüfung des Gesetzesdekret 36 zur Staatsbürgerschaft und legt fest, dass der Berichterstatter die Diskussion im Plenum einleitet.

Bei der Abstimmung fehlte jedoch eine bedeutende Partei: die Lega, die Partei des stellvertretenden Ministerpräsidenten Matteo Salvini, nahm nicht teil.

Die Haltung des Akronyms wurde interpretiert in Roma als politisches Signal. Salvini ist mit vielen Änderungsanträgen nicht einverstanden, die den Zugang zu Italienische Staatsbürgerschaft für im Ausland geborene Nachkommen. Seiner Ansicht nach muss das Gesetz überarbeitet werden, allerdings nicht in der vorliegenden Form.

„Es handelt sich um eine relevante politische Tatsache, die zeigt, wie sehr das Dekret selbst diejenigen, die es vorangetrieben haben, nicht zufriedenstellt“, sagte der Senator. Francesco Giacobbe, im Ausland von der Demokratischen Partei gewählt (PD). Seiner Meinung nach sei der Text „verwirrend und unausgewogen“.

Hinter den Kulissen der römischen Politik wächst der Eindruck, dass die Lega bei der Endabstimmung den Ausschlag geben könnte. Neben der Partei unterstützten auch die MAIE-Parlamentarier (Assoziative Bewegung Italiani all'Estero), ebenfalls aus der Regierungsbasis, können die für eine Textänderung nötigen Stimmen bündeln.

Nach der Ablehnung der Änderung, die ein Zertifikat über Kenntnisse in Italienisch erforderte (Niveau B1) Um die Staatsbürgerschaft zu behalten, begannen die Mitglieder der Lega, neue Regelungen zu treffen. Unter ihnen ist der ehemalige stellvertretende Luis Roberto Lorenzato.

„Wir haben es geschafft, den Text abzulehnen. Was für ein Kampf! Wir haben es auch geschafft, das Wort ‚NATO in Italien‘ aus dem Text zu streichen. Jetzt kämpfen wir darum, das Wort ‚ausschließlich italienischer Staatsbürger‘ zu streichen“, sagte Lorenzato und bezog sich dabei auf den Abschnitt, der die Rechte italienischer Nachkommen mit doppelter Staatsbürgerschaft bedroht.

Der Vorschlag der Gruppe besteht darin, den Ausdruck „ausschließlich italienisch“ durch „ius sanguinis“ zu ersetzen, einen Rechtsbegriff, der das Recht auf Staatsbürgerschaft durch Abstammung anerkennt. Im Falle einer Genehmigung würde die Änderung den Brasilianern zugute kommen mit Italienische Staatsbürgerschaft durch Familienerbe erworben.

Lorenzato bespricht die Änderungen mit der Lega-Führung und bestätigte, dass das Thema bei einem Treffen mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Senator Matteo Salvini zur Sprache gebracht wird. Das Treffen ist für diesen Mittwoch, den 14. Mai, geplant.

Das Gesetzesdekret, das die Anerkennung von Italienische Staatsbürgerschaft Es ist seit dem 28. März in Kraft, muss aber innerhalb von 60 Tagen vom Parlament – ​​Senat und Kammer – gebilligt werden, um endgültig zu werden. Mit anderen Worten: Es muss bis zum 26. Mai genehmigt werden. Andernfalls verliert es seine Gültigkeit.

Man sollte nicht vergessen, dass Salvini zusätzlich zu den Differenzen hinsichtlich der Änderungsanträge und des Gesetzesdekrets 36 auch in mehreren anderen Fragen innerhalb der Regierung Meloni mit seinem Vizepremierministerkollegen Antonio Tajani, dem Autor des Dekrets, im Streit lag.

KOMMENTARE

Werbung

WERBUNG
Italienische Staatsbürgerschaft Justiz
Der einzig mögliche und legale Weg zur Anerkennung

Live-Radio und Fernsehen

Werbung

Folgen Sie dem Italianismus

Empfehlenswert für você

Alltag

Italienisch beim Zahnarzt: Praktische Begriffe zum Verstehen und Verstandenwerden.

Staatsbürgerschaft

FIFA-Präsident wird in der süditalienischen Heimatstadt seines Vaters geehrt.

Reiseziele

Bahntickets in Italien: 5 bewährte Möglichkeiten, weniger auszugeben.

Alltag

Mutterschaftsgeld in Italien im Jahr 2025: Worauf Mütter Anspruch haben.

Italienischer Feiertag

Das Fest des San Gennaro kehrt mit Musik, Essen und Glauben nach Mooca zurück.

Alltag

Eurospin ist der billigste Supermarkt in Italien, sagt Altroconsumo.

Staatsbürgerschaft

Mit 98 Jahren erhält ein italienischstämmiger Brasilianer einen italienischen Pass, um seine Urenkel im Ausland zu besuchen.

Alltag

Toscana fördert Veranstaltung in Barga zum Thema Auswanderung und Staatsbürgerschaftsreform.

Staatsbürgerschaft

Italiener diskutieren im SC über die Wiedererlangung der Staatsbürgerschaft für Einwohner des Trentino.

Wirtschaft

Ranking zeigt, wo in Italien das Einkaufen am günstigsten ist: Sizilien führt mit den niedrigsten durchschnittlichen Jahresausgaben.

Alltag

Italienerin unter den Verletzten bei Standseilbahn-Unglück in Lissabon, bei dem 17 Menschen ums Leben kamen.

Essen und Trinken

Treviso sucht Juroren für seine Tiramisu-Meisterschaft. Doch die Sache hat einen kleinen Haken.