Folgen Sie dem Italianismus

Hallo, wonach möchtest du suchen?

Alltag

Italiener muss Geldstrafe zahlen, nachdem er mit dem Hubschrauber auf einer Skipiste gelandet ist

Italiener wollte dem Verkehr mit Stil ausweichen: Er landete mit dem Hubschrauber auf einer Skipiste und wurde von der Polizei empfangen.

Italiener landet nach Flugzeugabsturz erneut in Sperrgebiet und muss 2 Euro Strafe zahlen | Foto: Reproduktion/Il Gazzetino
Italiener landet nach Flugzeugabsturz erneut in Sperrgebiet und muss 2 Euro Strafe zahlen | Foto: Reproduktion/Il Gazzetino

Der 66-jährige Geschäftsmann Giorgio Bortolo Oliva wurde zu einer Geldstrafe von 13,2 Euro (ca. 2.400 R$) verurteilt, nachdem er mit seinem Hubschrauber in 1.600 Metern Höhe auf einer Skipiste des Berges Cima del Grostè in den Brenta-Dolomiten gelandet war. Nach italienischem Recht sind Landungen in Gebieten über XNUMX Metern ohne Sondergenehmigung verboten.

Oliva kam wie kaum ein anderer im Skigebiet an: an einem sonnigen Tag in den Alpen stieg er aus seinem eigenen Hubschrauber. Die Ruhe, mit der er das Flugzeug abstellte und sich auf den Weg zu den Skipisten machte, überraschte sogar die Behörden, die kurz nach der unregelmäßigen Landung auf ihn zukamen.

Der Geschäftsmann erklärte gegenüber der Polizei, er habe keine Zeit und begründete die Wahl der Flugroute mit beruflichen Verpflichtungen. „Ich wollte nur ein bisschen Ski fahren“, sagte er, ohne eine Landeerlaubnis vorzuzeigen.

Olivas Flugerfahrung in Hochrisikogebieten liegt nicht erst seit Kurzem vor. Am 25. Oktober 2020 steuerte er einen anderen Hubschrauber auf dem Weg zu einem Skigebiet an der Schweizer Grenze, als das Flugzeug in einer Bergregion in der Nähe der Cime Bianche-Seen im Aostatal in fast 3 Metern Höhe abstürzte.

Im Herbst starb Alfredo Buda, ebenfalls aus Odolo in der Provinz Brescia. Oliva wurde wegen Totschlags angeklagt und bekannte sich am 1. Februar 2023 schuldig. Er wurde zu einer achtmonatigen Gefängnisstrafe verurteilt, die vom Gericht zur Bewährung ausgesetzt wurde.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Aosta ließen die Wetterbedingungen am Unglückstag keinen sicheren Flug zu. Dennoch beschloss der Geschäftsmann, seinen Weg fortzusetzen. Der neue Vorfall entfacht die Debatte über die Kontrolle von Privatflügen im Alpenraum und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften neu.

WERBUNG
Portugiesische Staatsbürgerschaft: Hier erhalten Sie Ihre
A Gesegnete Staatsbürgerschaft wird Ihnen bei Ihrer Eroberung helfen.
Fordern Sie ein Angebot an

Hinterlasse ein Kommentar:

Werbung

WERBUNG
Italienische Staatsbürgerschaft: Ihr Recht besteht weiterhin.
Informieren Sie sich, wie wir Ihr Recht auf die italienische Staatsbürgerschaft schützen können.

 

Live-Radio und Fernsehen

Werbung

Folgen Sie dem Italianismus

Empfehlenswert für você

Staatsbürgerschaft

Italienische Einwanderung in der Welt: Die Karte zeigt die Länder mit der größten Präsenz italienischer Nachkommen; Siehe hier.

Reiseziele

Cala Goloritzè auf Sardinien wurde 2025 zum schönsten Strand der Welt gewählt, während La Pelosa, ebenfalls auf Sardinien, auf Platz 50 liegt.

Staatsbürgerschaft

Goldenes Visum: Gericht der Europäischen Union verurteilt den Verkauf der Staatsbürgerschaft und warnt Italien Portugal

Alltag

Die politische Polarisierung setzt dem 25. April und dem Singen von „Bella Ciao“ in Italien Grenzen.

Reiseziele

Untersuchungen zeigen, dass Venedig die unhöflichste Stadt Italiens ist. Im Rahmen der Studie wurden Einwohner von 19 Städten zu ihren täglichen Gewohnheiten befragt.

Alltag

Mit einem Wert von 7,58 wird Italien im Economist-Index, der die demokratische Qualität in 167 Ländern misst, als „unvollkommene Demokratie“ eingestuft.

Sport

Der F3- und F2-Champion Gabriel Bortoleto wuchs in Italien auf, wo er eine Fahrerausbildung absolvierte. Jetzt gibt er im Alter von 1 Jahren sein F20-Debüt bei Sauber.

Alltag

Gericht in Florenz warnt vor Missbrauch künstlicher Intelligenz, nachdem Anwalt während der Anhörung nicht existierende Entscheidungen zitierte.

Staatsbürgerschaft

Neuer Lega-Vorschlag erkennt italienische Staatsbürgerschaft auch ohne Geburt in Italien an.

Alltag

Villasanta in Italien formalisiert die Rolle der „Umarells“: Rentner, die Bauarbeiten beaufsichtigen, helfen nun bei der Überwachung öffentlicher Plätze.

Staatsbürgerschaft

Der Jurist Wálter Maierovitch kritisiert ein italienisches Dekret, das die Staatsbürgerschaft durch Abstammung einschränkt, und warnt vor einer Bedrohung der Legalität und der kulturellen Identität.

Alltag

König Charles „entschuldigte“ sich für den britischen Einfluss auf die Küche und erinnerte an die englische Begeisterung für Garibaldi.