Am kommenden Sonntag werden in Italien und in der gesamten Europäischen Union die Uhren um eine Stunde zurückgestellt und damit der Beginn der Winterzeit markiert. Dieser jährliche Wechsel, bekannt als „Winterorario“ (auf Italienisch), gibt Ihnen eine zusätzliche Stunde Schlaf.
Ursprünglich war geplant, die Sommerzeit in der Europäischen Union nach einer Abstimmung im Europäischen Parlament im Jahr 2021 auslaufen zu lassen. Die Covid-2019-Pandemie änderte den Zeitplan jedoch und führte dazu, dass die Sommerzeit um einige weitere Jahre verlängert wurde.
Ungefähre Entfernungen
Das Ende der Sommerzeit beschert den Italienern nicht nur eine wohlverdiente Pause, sondern wirkt sich auch auf die unterschiedlichen Zeitzonen aus Brasilien und Italien.
Durch das Zurückstellen der Uhr um eine Stunde verringert sich der Unterschied von 5 auf 4 Stunden, was die Kommunikation und Koordination zwischen den beiden Ländern noch einfacher macht.
Die Winterzeit symbolisiert daher nicht nur den Beginn einer kälteren Jahreszeit und kürzerer Tage, sondern auch eine engere Verbindung zwischen den Nationen.
