Das höchste Gericht der Europäischen Union erklärte am Dienstag (29.), dass sogenannte „goldene Pässe“ – Systeme, die die Staatsbürgerschaft im Austausch für Investitionen gewähren – nach europäischem Recht illegal seien.
Der Gerichtshof der EU entschied im Anschluss an ein Verfahren der Europäischen Kommission gegen Malta, das 2022 begann. Das Land erlaubte die Verleihung der Staatsbürgerschaft an nichteuropäische Ausländer gegen Zahlung oder Anwendung vorher festgelegter Beträge.
„Der Erwerb der Unionsbürgerschaft kann nicht das Ergebnis eines Handelsgeschäfts sein“, erklärte das Gericht. Die Entscheidung ist endgültig und verpflichtet Malta, das Programm auszusetzen, andernfalls drohen finanzielle Sanktionen.
Zwar behalten die Mitgliedstaaten das souveräne Recht, Kriterien für die Gewährung der Staatsbürgerschaft festzulegen, doch das Gericht betonte, dass dies im Einklang mit den Regeln des Blocks geschehen müsse. Die maltesische Praxis untergräbt laut Urteil das gegenseitige Vertrauen zwischen den Ländern der UE.
Die meisten Begünstigten des Programms kamen aus Russland und China. Nach der Invasion der Ukraine im Jahr 2022 begann Malta, Anträge von Russen und Weißrussen abzulehnen. Auch Länder wie Zypern und Bulgarien haben in der Vergangenheit ähnliche Programme eingeführt, diese jedoch wieder eingestellt.
Das System schwächt die Zusammenarbeit zwischen den Ländern
Das Gericht betonte außerdem, dass die Umwandlung der Staatsbürgerschaft in ein kommerzielles Produkt gegen den Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit zwischen den EU-Ländern verstößt. Mit dem passaporte Maltesischen Ausländern wurde der Zugang zum gesamten europäischen Raum, auch zu Aufenthalts- und Geschäftszwecken, gewährt.
Die Entscheidung stellt einen Sieg für die Europäische Kommission dar, die die Werte des Blocks standardisieren und schützen möchte. Das Urteil könnte Auswirkungen auf ähnliche Gesetze in anderen Ländern haben.
Italien bietet ein Aufenthaltsprogramm durch Investition an, bekannt als Investorenvisum ou Italienisches Goldenes Visum. Dieses Programm gewährt zwar nicht sofort die italienische Staatsbürgerschaft, ermöglicht es ausländischen Investoren jedoch, einen legalen Wohnsitz in Italien zu erlangen, mit der Möglichkeit, nach einer Zeit des ununterbrochenen Aufenthalts die Staatsbürgerschaft zu beantragen.
