Folgen Sie dem Italianismus

Hallo, wonach möchtest du suchen?

Kunstkultur

Entdecken Sie das megalithische Italien, wo die Riesen lebten

riesiges megalithisches Italien
Megalithisches Italien, wo die Riesen lebten: Arzachena, Sardinien

Das megalithische Italien, wo die unsterblichen Riesen lebten. Archäologische Stätten voller Geheimnisse und Geschichte.

Italien ist ein Land, das sich versteckt an jeder Ecke andere Wunder. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten zu besuchen und viele Orte, die im Herzen ihrer Besucher bleiben. 

Aber es gibt auch zahlreiche megalithische archäologische Stätten Im ganzen Land verbreitet, deren Legenden besagen, dass es sich um Werke der Zyklopen handelt, unsterblicher Riesen mit einem einzigen Auge in der Mitte ihrer Stirn. 

Heute ist der Italienismus führt Sie zu einigen der schönsten Orte, die scheinbar den Riesen gehörten und voller Geheimnisse und Geschichte sind.

Die Giganten Sardiniens

Wir begannen unsere Reise in ArzachenaBei Provinz Sassari

Wenn es um megalithische Bauwerke geht, kommt man an Sardinien nicht vorbei, wo seit mehr als 4000 Jahren ein nie gelüftetes Geheimnis schwebt: die Gräber der Riesen von Coddu Vecchiu

WERBUNG
Portugiesische Staatsbürgerschaft: Hier erhalten Sie Ihre
A Gesegnete Staatsbürgerschaft wird Ihnen bei Ihrer Eroberung helfen.
Fordern Sie ein Angebot an

Es gibt Grabkammern mit einer Länge von 20 bis 30 Metern und einer Höhe von 4 Metern. Megalithbauten, die etwa im XNUMX. Jahrhundert v. Chr. von den Nuraghen genutzt wurden 

Die polygonalen Mauern von Veroli

Die polygonalen Mauern von Veroli

Wir machen weiter VeroliBei Provinz Frosinonemit seinen archaischen, vieleckigen Mauern. 

Und einer der vielen Legenden, die die Stadt umgeben, zufolge wurden diese gigantischen Bauwerke von den Zyklopen aus Griechenland, den mythischen Pelasgern, einem Volk geschickter Seeleute mit mysteriösen Ursprüngen, erbaut, daher der Name Polygonale Mauern oder Pelasgias.

Cosa, ein wahres megalithisches Juwel

Cosa, ein wahres megalithisches Juwel

Ein wahres megalithisches Juwel der Toskana ist die Stadt Sehenswertes, auf dem Hügel von Ansedonia. Tatsächlich ist dies das einzige Beispiel einer Megalithstadt mit einem Turm aus perfekt geschnittenen riesigen Steinen.

Monte Musinè, einer der geheimnisvollsten Hügel Italiens

Monte Musinè, einer der geheimnisvollsten Hügel Italiens

Im Piemont, wenige Kilometer von Turin entfernt, gibt es zwei Berge: den Musinè und Ciabergia.

Orte, an denen die Überreste einer mysteriösen Zivilisation gefunden wurden, die im Nebel der Zeit verloren ging. Es gibt diejenigen, die an eine Kultur von Vorsintflutwesen von enormen Ausmaßen denken, vielleicht an die Giganten vieler Mythen. Aber es gibt diejenigen, die behaupten, dass dort sogar außerirdische Kreaturen vom Himmel herabgestiegen wären.

Die außergewöhnliche Akropolis von Alatri

Die außergewöhnliche Akropolis von Alatri

Auch in der Provinz Frosinone es ist alatri, eine wunderschöne Stadt im Herzen von Ciociaria, die über eine außergewöhnliche megalithische Akropolis verfügt, die vom Stadtzentrum aus sichtbar ist und von Mauern von unglaublicher Größe umgeben ist.

Die beiden Akropolisen von Norba

Die beiden Akropolisen von Norba

Auch megalithische Wunder sind in zu finden Norba, in der Provinz Latina. Dort gibt es zwei Akropolisen, und eine davon ist die eindrucksvollste: Sie verfügt über eine Terrasse Ninfa-Tal, als ob sie am Felsen hängen würden.

Alba Fucens, wirklich beeindruckend

Alba Fucens, wirklich beeindruckend

Auch Megalithmauern von außergewöhnlicher Schönheit sind in zu finden Alba Fucens, in den Abruzzen. Es ist drei Kilometer lang und 5 Meter hoch. Wie lange es dauern würde, sie in abgelegenen Zeiten und ohne die entsprechenden Technologien zu bauen, lässt sich nicht sagen.

Giurdignano, Europas Megalithgarten

Giurdignano, Europas Megalithgarten

Apulien verfügt auch über mehrere megalithische Stätten, darunter die von Giurdignano, in der Provinz Lecce

Hier sind große Dolmen zwischen den Olivenbäumen und Menhire gepflanzt in den Felsen von Lecce. Ein Ort namens „Europas Megalithgarten".

Castelcivita, zwischen Mauern und Höhlen

Castelcivita, zwischen Mauern und Höhlen

Unsere Reise durch das megalithische Italien, wo die Riesen lebten, endet in CastelcivitaBei Provinz Salerno.

Ort, an dem mykenische Megalithmauern aus dem 15.–14. Jahrhundert errichtet wurden. Zu. C. Noch interessanter sind jedoch die Höhlen, die einen der größten speläologischen Komplexe Süditaliens darstellen.

Hinterlasse ein Kommentar:

Werbung

WERBUNG
Italienische Staatsbürgerschaft: Ihr Recht besteht weiterhin.
Informieren Sie sich, wie wir Ihr Recht auf die italienische Staatsbürgerschaft schützen können.

 

Live-Radio und Fernsehen

Werbung

Folgen Sie dem Italianismus

Empfehlenswert für você