Brasilien hat Verhandlungen mit Italien über die Anschaffung eines neuen Luftabwehrsystems für die Armee aufgenommen. Die Informationen stammen von CNN Brasilien, was auf einen Wert von bis zu 786 Millionen Euro, rund 5 Milliarden R$ hindeutet.
Zuvor hatte die brasilianische Armee den Kauf des indischen Mittel- und Langstreckensystems Akash zum Schutz des Luftraums vor Flugzeugen, Drohnen und Marschflugkörpern erwogen. Die Gespräche kamen jedoch nicht voran und liegen nach Angaben von Armeevertretern weiterhin auf Eis.
Das Thema könnte noch bei dem für Dienstag (8.) in Brasília geplanten Treffen zwischen Präsident Luiz Inácio Lula da Silva und dem indischen Premierminister Narendra Modi im Rahmen des BRICS-Treffens zur Sprache kommen.
Aus Militärkreisen hieß es, die Pattsituation sei darauf zurückzuführen, dass indische Unternehmen eine ältere Version des Akash an Brasilien verkaufen wollten. Hersteller sind Bharat Dynamics Limited (BDL) und Bharat Electronics (BEL).
Vor diesem Hintergrund wandte sich Brasilien an Italien. Ziel ist nun die Anschaffung des Emads-Systems der Firma Mbda unter Beteiligung von Leonardo. Es handelt sich um dasselbe Boden-Luft-Raketenmodell, das die Marine für die neuen Fregatten der Tamandaré-Klasse ausgewählt hat.
Für die Armee kann der Einsatz von Emads die logistische Unterstützung, die Ausbildung und den Ausbau der Infrastruktur erleichtern. Darüber hinaus kann er den Weg für die nationale Raketenproduktion in Partnerschaft mit Italien ebnen.
